Kein Impfstoff mehr da!
„Kein Impfstoff mehr da!“ steht handgeschrieben auf einem Zettel, der an der Eingangstür zum Stadthaus in Pirna im Wind flattert bzw. baumelt. Im Erdgeschoss des Stadthauses fand am 13. November und an den Folgetagen eine Vor-Ort-Impfaktion statt. Impfen ohne Termin beim mobilen Team! So hatte es das Gesundheitsamt veröffentlicht. Ein Impfarzt und medizinisches Personal der Kassenärztlichen Vereinigung warteten auf Impfwillige und erlebten einen regelrechten Ansturm. War der Impfstoff wirklich knapp bemessen? Nicht wirklich! Es ist genügend Impfstoff vorhanden. Allerdings, kann ein Arzt nicht alle Menschen gleichzeitig impfen. Damit Impfwillige, die bis zu vier Stunden vor dem Haus Schlange standen und warteten, nicht umsonst auf ihre Impfung warten, wurde frühzeitig – etwa drei Stunden vor Ende der Impfaktion - dieser Zettel an die Tür gehangen. Denn der Impfarzt und auch das medizinische Personal wollten nach sechs Stunden Impfen auch Feierabend haben und hatten die Ration an Impfstoff auf diese Zeitspanne abgezählt und auch vorrätig. So standen der mRNA-Impfstoff Biontech/Pfizer und für Zweitimpfungen auch Moderna zur Verfügung. Riesen Andrang Vor dem Stadthaus in Pirna hatten sich jedoch am Sonnabend weitaus mehr Impfwillige eingefunden. Zahlreiche Menschen warteten stundenlang auf ihre Impfung, andere drehten unverrichteter Dinge wieder um. Beobachter sprechen davon, dass sich zeitweise eine 50 Meter lange Menschenschlange bis zur Marktgasse bzw. dem Beginn der Schuhgasse gebildet hätte. Etwa eine Dreiviertelstunde nach Impfbeginn um 10 Uhr seien von einem Helfer des Impfteams 140 Impfdosen für eben 140 Wartende abgezählt worden. Bereits kurz vor dem Mittag waren die ersten Wartenden wieder weggeschickt worden, weil abzusehen war, dass ein Arzt diesen enormen Andrang nicht bewältigen kann. Für den Landkreis Sächsische Schweiz Osterzgebirge war am Sonnabend vom RKI eine Inzidenz von 1146,2 ausgewiesen worden – in Sachsen die höchste Inzidenz. Nach der Ansicht einiger Wartender sei die Schließung der Impfzentren, das Dümmste, was man hätte machen können.
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
