Harley Days rockten Dresden
Was für ein Wochenende! Bei schönstem Sonnenschein starteten die Harley Days Dresden am Freitag, 23. Juli. Die Freude der Veranstalter war riesengroß, nach einem Jahr Pause, endlich wieder jede Menge Biker mit seinen Bikes und viele Besucher in der "Rinne" im Ostragehege begrüßen dürfen, dem Harley-Livestyle zu huldigen und bei guter Musik, leckerem Essen und einer Menge Spaß gemeinsam mit Gleichgesinnten zu rocken und zu feiern. Das Wochenende war vollgepackt mit coolen Aktionen und stilechter Musik. Drei Live Bands spielten auf der großen Bühne. Wie bereits 2019 gab es mitten auf dem Gelände einen großen Kreisverkehr. Auf dem sogenannten „Milwaukee Circle“ konnte jeder sein Bike präsentieren und ausprobieren. Ein großes Besuchermagnet war das neueste Model von Harley Davidson, die Sportster S. Es war die europaweit erste Live-Präsentation dieser Maschine. Einen großen gemeinsamen Ausflug gab es dann am letzten Tag der Harley Days. Am Sonntag, 25. Juli, 12 Uhr, startete die große Biker Parade durch das Stadtgebiet. Wieder positionierten sich zahlreiche Schaulustige entlang der Streckenführung. Die Ausfahrt bildete den Abschluss eines unglaublichen Sommerwochenendes, das so manchem Besucher sicher noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
