gb

Grünes Klassenzimmer geht online

Sachsenforst stellt für Schulen digitale Lernangebote bereit
Für junge Naturentdecker haben die Waldpädagogen von Sachsenforst jetzt einige Lektionen vorbereitet. Foto: Sachsenforst

Für junge Naturentdecker haben die Waldpädagogen von Sachsenforst jetzt einige Lektionen vorbereitet. Foto: Sachsenforst

Wegen der Corona-Pandemie mussten auch die waldpädagogischen Angebote von Sachsenforst weitgehend eingestellt werden. Jetzt wird das »grüne Klassenzimmer« aber mithilfe von digitalen Lernangeboten wiederbelebt. Sachsenforst veröffentlicht in regelmäßigen Abständen neue waldpädagogische Lernunterlagen für Grundschulen und alle Interessierten im Internet. Die Arbeitsblätter werden von erfahrenen Waldpädagogen von Sachsenforst erstellt. Sie können von den Schulen an die Kinder weitergegeben oder im Unterricht eingesetzt werden. Doch auch für Familien bieten die unterschiedlichen Materialen spannende und lehrreiche Lektionen, die am besten gleich im Wald ausprobiert werden können. Voraussetzungen gibt es wenige: Einfach ausdrucken und loslegen, denn es wird nur Material benötigt, was in Natur und Kinderzimmern zu finden ist. Die Angebote werden teilweise in verschiedenen Schwierigkeitsstufen – von sehr leicht bis schwer – angefertigt. Somit kann das passende Material je nach Alter und Lernstand herausgesucht werden und Kinder sammeln spielend Wissen über unsere heimischen Wälder. Bislang erschienen sind ein Sudoku-Rätsel mit Blättern der Waldbäume, ein Forschungsauftrag für eifrige Waldentdecker und ein Waldbingo für zu Hause oder unterwegs. Die Themen der Arbeitsblätter sind mit dem aktuellen Lehrplan abgestimmt und können einfach in den Unterricht eingebunden werden. Die Arbeitsblätter ermutigen dazu, auch mal ohne Schreibtisch zu Lernen. Denn Lernerfolge sind in der Natur größer, wenn Kinder die Zusammenhänge mit allen Sinnen wahrnehmen. Die Arbeitsblätter werden unter www.sbs.sachsen.de/waldpaedagogische-lernangebote.html veröffentlicht.


Meistgelesen