Görlitzer Lichterglanz fällt aus
Noch in der Ausgabe am Samstag (17. Oktober) berichteten wird, dass das Lichterglanzfest in Görlitz auch in diesem Jahr stattfinden wird. Doch die Ereignisse vom Wochenende haben den Aktionsring Görlitz nun doch dazu bewogen, das Fest vom geplanten Termin am 24. Oktober auf März 2021 zu verschieben. Der genaue Termin wird nach Absprache mit allen Händlern bekanntgegeben. Unter Beachtung der aktuellen Situation wolle der Aktionsring Görlitz aktiv zur Eindämmung der Infektionen beitragen und nicht durch große Ansammlungen von Menschen im öffentlichen Raum neue Infektionsrisiken entstehen lassen, heißt es in einer Mitteilung. Die weiteren geplanten Aktionen, den verkaufsoffenen Sonntag im Dezember und die Weihnachtsmeile, wolle man vorerst weiterverfolgen.
Görlitz ist Risikogebiet
Die 7-Tage-Inzidenz war am Sonntag im Landkreis Görlitz erstmals auf über 50 gestiegen, damit ist der Kreis aktuell als Risikogebiet eingestuft. Gestern wurden 57 nachgewiesene Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 gemeldet, damit stieg die Inzidenz auf über 72. Die Zahl der durch das Gesundheitsamt aktuell angeordneten Quarantänen beträgt 511 (Stand: 21. Oktober). Insgesamt befinden sich 13 Personen in stationärer Behandlung in einer Klinik, eine davon in intensivmedizinischer Betreuung.Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
