Flüchtlingshilfe spendet Mund-Nasen-Schutz
In der Schneiderwerkstatt der Erstaufnahmeeinrichtung Doberlug-Kirchhain der DRK Flüchtlingshilfe Brandenburg gGmbH entstanden in den vergangenen Tagen zahlreiche Masken für die Bedeckung von Mund und Nase. Unter der sehr genauen Aufsicht eines syrischen Schneidermeisters nähen ein syrischer und ein afghanischer Schneider täglich rund 100 bis 150 Masken. Diese werden an verschiedene Institutionen der Region gespendet, unter anderem auch an den DRK-Seniorenwohnpark in Großräschen. „Wir haben uns sehr gefreut, dass die Erstaufnahmeeinrichtung an uns gedacht hat“, sagt Christian Raum, Einrichtungsleiter im DRK-Seniorenwohnpark in Großräschen und Quartiersmanager. „Derzeit sind wir dabei, ein separates Besucherzimmer einzurichten, welches einen Zugang von außen hat und unseren Bewohnern größtmöglichen Schutz bietet“, erläutert er. „Mit dem Nähen der Masken haben unsere Asylbewerber eine sinnvolle Beschäftigung, bei der sie außerdem ihre Berufskenntnisse aus ihren Heimatländern einsetzen können“, beschreibt Dietmar Loose, Objektleiter der Erstaufnahmeeinrichtung in Doberlug-Kirchhain bei der Übergabe. Die Vorstandsvorsitzende des DRK-Kreisverbands Lausitz, Bianka Sebischka-Klaus, war beim ersten Ausprobieren einer Maske von der Professionalität und der Exaktheit der Verarbeitung begeistert. „Die Asylbewerber haben hier richtig tolle Arbeit geleistet und helfen unserem Kreisverband enorm weiter“, sagt sie. Die Schneiderwerkstatt in der Erstaufnahmeeinrichtung in Doberlug-Kirchhain gab es bereits in der Vor-Corona-Zeit. Dann wurden Änderungen und kleiner Ausbesserungen erledigt. Nun habe man extra für die Maskenproduktion zwei weitere Nähmaschinen angeschafft, um den Bedarf decken zu können.
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
