Fantasievolle Kletterstrecke
Auf einem Niedrigseilgarten können sich die Mädchen und Jungen der Johanniter-Kindertagesstätte »Am Park« jetzt so richtig auspowern und ihre Koordination sowie Balance trainieren.
Durch die Unterstützung vieler Helfer war es möglich geworden, dass der Eingangsbereich der Anlage so umgestaltet werden konnte, dass die neue Kletteranlage jetzt ein echter Hingucker geworden ist.
Roland Rode vom Rode-Spielplatzbau hat ganze Arbeit geleistet und die Ideen der Kinder und des Kita-Personals gut umgesetzt. »Für uns war es wichtig, dass für alle Altersgruppen etwas dabei ist und alle Kinder gemeinsam auf der Anlage klettern können«, erklärt die stellvertretende Kita-Leiterin Anja Anton. Derzeit werden 85 Kinder in der Einrichtung in Merzdorf, unmittelbar am Park gelegen, betreut. 15 davon sind in der Krippe untergebracht.
Beteiligt waren bei der finanziellen Planung und Umsetzung auch der Kita-Träger, die Johanniter, die Wohnungsgenossenschaft, die Stadtwerke Riesa, die Sparkassen Stiftung, Opti Bau, der Elternrat über eine Feralpi-Förderaktion, die Apotheke in Merzdorf Uta Hohlfeld und die Stadt Riesa. Alle unterstützten mit Förderprojekten und Einzelspenden das sportliche Vorhaben für die Jüngsten.
Bereits 2018 wurde die Idee geboren und seitdem fleißig Geld für den Bau eingeworben. Immerhin hat die Errichtung der Anlage aus Robinienholz und kindgerechten Gummi-Fallmatten 23.000 Euro gekostet.
Während der Bauzeit haben die Kinder täglich den Baufortschritt miterlebt und Baumeister Roland Rode genau beobachtet, ob auch ihre Ideen so umgesetzt werden, wie gewünscht.
Leider fand die Kletterpremiere im strömenden Regen statt, das hat die Jüngsten aber nicht davon abgehalten, alle Attraktionen zu probieren.
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
