Carola Pönisch

Engel der Sixtina fliegen über Sachsen

Foto: Pönisch

Foto: Pönisch

Die weltbekannten Engel der Sixtinischen Madonna leuchten seit der Wiedereröffnung der sanierten Sempergalerie  jeden Abend in Neonfarben in den Dresdner Nachthimmel. Das Kunstwerk in Anlehnung an Raffaels berühmtes Bild stammt von dem österreichischen Künstler Peter Baldinger. »The Truth Is Now« heißt seine Installation, die derzeit aufgrund der besonderen Situation fast niemand sehen kann. Die Initiative »So geht sächsisch.« hat sich deshalb inspirieren lassen und schickt die Engel auf Reisen durch den Freistaat. Ein Film begleitet die Engel auf ihrer virtuellen Reise durch Sachsen, auf der sie in Chemnitz, Leipzig, auf dem Fichtelberg und auf der Göltzschtalbrücke Station machen. Die Orte stehen symbolisch für den Freistaat Sachsen und sollen den Zusammenhalt gerade in diesen Zeiten symbolisieren. Am Ende landen die Engel wieder auf dem Semperbau, da wo sie zu Hause sind. Mit dem Film soll ein Band der Hoffnung und Verbundenheit in dieser schweren Zeit geknüpft werden. Hier ist der "Flug der Engel" zu sehen.


Meistgelesen