Carola Pönisch

Ein Baum mit Wunschkugeln im Luisenhof

Wie eine Gastronomin und eine Ladenbesitzerin für Brautmoden helfen wollen, dass Kindern, die nicht zu Hause leben können, Weihnachtswünsche erfüllt werden.
Carolin Rühle-Marten und Nancy Naumann (v.l.) schmücken den Wunschbaum im »Luisenhof« mit den Wunschkugeln der Freitaler Kinder. Foto: Hendrik Meyer

Carolin Rühle-Marten und Nancy Naumann (v.l.) schmücken den Wunschbaum im »Luisenhof« mit den Wunschkugeln der Freitaler Kinder. Foto: Hendrik Meyer

Natürlich ist das nicht irgendein Baum, der kürzlich im Restaurant Luisenhof auf dem Weißen Hirsch geschmückt wurde,  und natürlich handelt es sich auch um ganz besondere (nämlich käufliche) Kugeln, denn sie sind gefüllt mit Weihnachtswünschen. Und deshalb variieren die Preise je Kugel auch zwischen 30 und 70 Euro. Eine kostet sogar 300 Euro, in ihr steckt ein besonders großer (Gruppen)-Wunsch. Bis spätestens 15. Dezember sollen alle Wunsch-Kugeln an den Mann oder die Frau gebracht werden. Die Initiative für  den Wunschbaum und die 20 besonderen Kugeln kommt von Carolin Rühle-Marten, die mit ihrem Mann Carsten den »Luisenhof« betreibt, und Nancy Naumann, Inhaberin des Brautmodengeschäfts »love it. again«. Die beiden Freundinnen haben gemeinsam eine Patenschaft für zwei Einrichtungen der stationären Kinder- und Jugendhilfe in Freital übernommen: Für die Villa Nesthäkchen, in der sechs  Kinder im Alter von einem und sechs Jahren leben, und für das Haus am Windberg mit zwölf  Kindern zwischen acht und 16 Jahren. Alle kommen aus schwierigen Verhältnissen und können dauerhaft oder zeitweise nicht bei ihren Eltern wohnen. Betrieben werden die beiden Häuser vom Verein Kinder- und Jugendhilfeverbund Freital. Warum ihnen die Patenschaft ein Herzensanliegen ist? »Wir sind selbst Mütter, unseren Kindern geht es zum Glück gut. Das ist nicht selbstverständlich, andere Kinder  hatten  es  schon  früh  im  Leben  schwer«, so die Antwort der beiden. Doch die Hilfe der zwei Frauen geht noch weiter. Seit  einigen  Wochen  fahren  Carolin  Rühle-Marten  und  Nancy Naumann freitags nach Freital und bringen verschiedene Gerichte vorbei, die in der Luisenhof-Küche frisch gekocht wurden und am Wochenende in den beiden Häusern  nur noch aufgewärmt werden müssen. Für die Mitarbeiter des Vereins bedeutet das, nicht mehr selbst am Herd stehen zu müssen und mehr Zeit für die Betreuung der Kinder sowie mehr finanziellen Spielraum zum Einkauf von Lebensmitteln für die Woche zu haben. Wer Kugelpate sein möchte, kommt in den Luisenhof oder meldet sich unter Tel. 0351/28777830 bzw. per Mail an reservierung@luisenhof-in-dresden.de


Meistgelesen