as

Corona-Strategie: Freistaat will Bürger ins Boot holen

Der "Normalbürger" soll bei Corona-Maßnahmen künftig mehr Gehör finden. Dazu plant der Freistaat ein neues Beteiligungsformat. Titel: »Forum Corona«.
Im "Forum Corona" soll ein repräsentativer Querschnitt der sächsischen Bevölkerung zusammenkommen. Foto: pixabay

Im "Forum Corona" soll ein repräsentativer Querschnitt der sächsischen Bevölkerung zusammenkommen. Foto: pixabay

 In dem neuen Gremium soll ein repräsentativer Querschnitt von Bürgerinnen und Bürgern aus Sachsen über Erfahrungen mit der Corona-Pandemie und Maßnahmen diskutieren sowie Empfehlungen für die Landesregierung erarbeiten. Dafür sollen ca. 50 Personen aus ganz Sachsen zunächst bis Ende des Jahres in mehreren Treffen – derzeit zusammengeschaltet über Video – zusammenkommen, die nach Alter, Geschlecht, Bildungsgrad, Berufstätigkeit, regionaler Herkunft oder Behinderung einen Querschnitt der Bevölkerung abbilden. Ziel des »Forum Corona« ist, Ideen und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger aufzunehmen, die bei der Pandemiebekämpfung helfen sollen. Die Foren sollen in Anhörungen, moderierten Plenumsrunden und Kleingruppengesprächen auf Empfehlungen hinarbeiten, die an Staatsregierung und Landtag übergeben werden. Das erste Zusammentreffen des »Forum Corona« soll noch vor der Sommerpause stattfinden.


Meistgelesen