Corona-Auswirkungen für Touristiker und Gäste
In der Rubrik Service für Touristiker sind Fragen und Antworten sowie relevante Links zusammengestellt mit den bestmöglichen Informationen rund um das Thema Coronavirus und Hilfestellungen für Gastgeber und touristische Anbieter. Die Informationen werden ständig aktualisiert. Touristiker erhalten Zugang zu aktuellen Informationen unter anderem zu Finanzhilfen, Personal, Übernachtungen und Stornierungen. Die Informationen für touristische Anbieter und Gastgeber sind »HIER« abrufbar. Enger Kontakt in der Branche Der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. steht im engen Kontakt mit den Landesmarketinggesellschaften Brandenburg und Sachsen, den Landestourismusverbänden beider Bundesländer, den Industrie- und Handelskammern, dem Deutschen Tourismusverband e.V. und den Landesverbänden des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbandes, um die Interessen der touristischen Akteure aus dem Lausitzer Seenland in dieser Krise zu vertreten. Mit Fragen zu Verfahrensweisen, rechtlichen Themen und Entschädigungsmöglichkeiten, Erfahrungen und Ideen für die Zukunft können sich touristische Anbieter und Gastgeber an den Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. wenden. Die Verbandsgeschäftsstelle in Senftenberg ist werktags telefonisch unter 03573-7253000 und per E-Mail an info@lausitzerseenland.de erreichbar. Informationen für Gäste Selbstverständlich ist der Tourismusverband Lausitzer Seenland e.V. auch weiterhin für Gäste erreichbar. Sie finden ebenfalls auf der Regionswebsite aktuelle Informationen zum Thema Coronavirus »HIER« erreichbar. Die Touristinformationen im Lausitzer Seenland sind ebenso weiterhin telefonisch und per E-Mail zu erreichen. (PM/Tourismusverband Lausitzer Seenland)
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
