Buchmesse in Radebeul
Die Idee zur Buchmesse stammt noch aus dem vergangenen Jahr. Jedoch machte Corona den Plänen einen Strich durch die Rechnung. In diesem Jahr startet nun im Rahmen des Kultursommers 2021 die Radebeul-Premiere einer Buchmesse und dazu gibt es noch einen besonderen Anlass: Der Notschriften-Verlag, der in Radebeul Zuhause ist, besteht seit 25 Jahren. Das ist für einen unabhängigen Verlag in Zeiten zunehmender Konzentration auf dem Buchmarkt bei weitem keine Selbstverständlichkeit. Der Verleger und Autor Jens Kuhbandner setzt in seinem Programm mit „besonderen Büchern aus Radebeul“ den Schwerpunkt auf anspruchsvolle Regionalia mit Bildbänden, Romanen und Erzählungen, Lyrik und Reiseberichten. Bereits zum zweiten Mal konnte er seine Neuerscheinungen nicht auf der Leipziger Buchmesse präsentieren. In Erwartung des Neustarts der Messe im Frühjahr 2022 findet nun die „Radebeuler Buchmesse“ statt und bringt Verlage, Autorinnen und Autoren und ihre Leser zusammen. Einige regionale Verlage wie z.B. der Sonnenblumen-Verlag Dresden, der Alwis-Verlag und der Notschriften-Verlag, sowie Angela Schöne und Grit Yildiz präsentieren von 11 bis 19 Uhr ihre neuesten Bücher und Kreationen. Programm
- 11 Uhr Undine Materni „Teufelshuf und Himbeerbrause“ (für Kinder)
- 12 Uhr Heinz Kulb „Schaufenster Dresden – Geschichten zwischen Fußschweiß und Glatze“
- 15 Uhr Thomas Gerlach „Lyrik und Kurzprosa“
- 16 Uhr Buchpremiere: Andreas Freiberg „Freibergs Freiheit“ Literarisch-musikalische Zeitreise in die Welt der DDR-Rockmusik
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
