#BleibtDaheeme
Diese aktuelle Corona-Pandemie hat erhebliche Auswirkungen auf alle Bereiche des Zusammenlebens. Besonders hart trifft es unter anderem die sächsische Kunst- und Kulturszene. Veranstaltungen mussten abgesagt werden, Termine können nicht stattfinden. Deshalb rufen der Freistaat Sachsen und "So geht sächsisch." die Aktion #Bleibt-Daheeme ins Leben. In verschiedenen Online-Formaten bietet "So geht sächsisch." seine digitalen Kanäle und die weiterer Partner als Plattformen für Kreative und Künstler aus Sachsen. Hier präsentieren sie Auszüge ihres Schaffens in linearen und Live-Formaten. Vom live Couch-Konzert unterschiedlicher Musiker, über digitale Museumsführungen und Workouts mit Spitzensportlern, bis hin zum gemütlichen Sofa-Kino. Kulturministerin Barbara Klepsch: "Der sächsische Kulturbetrieb geht im digitalen Raum weiter. Wir laden Künstler, Kreative und Kultureinrichtungen im Freistaat dazu ein, sich mit eigenen Inhalten zu melden und somit Teil der Community im Rahmen von #Bleibt-Daheeme zu werden. Unser Land steckt voller kreativer Köpfe mit großartigen Ideen. Wir wollen unsere Künstler direkt in die Wohnzimmer unserer Bürger bringen. Die Sachsen sind Macher und zusammen werden wir auch diese schwere Zeit meistern." Viele Künstler und Kulturschaffende trifft die Corona-Krise hart. Mir ist wichtig, dass diese Akteure wissen, dass wir ihre Probleme sehen und daran arbeiten, die Folgen abzumildern. Aktuell gehen von Bund und Freistaat verschiedene Hilfsprogramme an den Start", so Ministerin Klepsch abschließend. Interessierte wenden sich bitte an www.so-geht-saechsisch.de/news/sachsen-bleibt-daheeme
- 25.03., 10 Uhr - Sofa-Kino: Sächsische Gesichter
- 25.03., 13 Uhr - Kul-Tour: virtuelle Tour Silberbergwerk Freiberg
- 25.03., 17 Uhr - Künstlergespräch des MdBK Leipzig
- 26.03., 13 Uhr - Workout: Sporttipps der DSC Volleyball-Damen
- 26.03., 19 Uhr - Couch-Konzert: LIVE Singer/Songwriterin RIA aus Leipzig
- 28.03., 12 Uhr - Kul-Tour: virtuelle Tour Industriemuseum Chemnitz
- 28.03., 20 Uhr - Couch-Konzert: LIVE Karaoke mit Luis Lametta
- 29.03., 13 Uhr - LIVE Kinder-Programm mit Clown LuLu
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
