Besuche nur mit negativem Corona-Test
Besuche sind derzeit nur für zugelassene Ausnahmen möglich. Diese betreffen die Geburts- und Kinderstation, die Intensivstation sowie für die Palliativstation. Für diese Fälle ist eine vorherige Kontaktaufnahme mit der Station notwendig.
Besucher müssen zum Betreten des Klinikums einen solchen Test, bestätigt durch einen Apotheker, niedergelassenen Arzt oder einer sonstigen zur Abgabe berechtigten Stelle, vorweisen.
Alternativ ist die Durchführung eines Tests in der Praxis für Allgemeinmedizin Dimitar Nechev im MVZ am Seenlandklinikum, 3. Etage, zu den üblichen Sprechzeiten möglich. Hierzu ist die Versicherten-Chipkarte mitzubringen.
Um das Klinikum zum Zwecke eines Besuches zu betreten ist außerdem das Ausfüllen eines Besucherformulares notwendig. Das Formular dient zur Bestätigung des vorzuweisenden Negativ-Testes. Außerdem sollen dadurch die Kontaktdaten der Besucher erfasst werden, um gegebenenfalls die Nachverfolgung von Kontaktpersonen durch das Gesundheitsamt sicherzustellen. Die Daten werden für den Zeitraum von 30 Tagen gespeichert und danach automatisch gelöscht. Das Besucherformular ist ausgefüllt am Eingang des Klinikums abzugeben.
Für die zugelassenen Ausnahmen gelten die Besuchszeiten täglich von 15:00-17:00 Uhr. Zudem wird die Besuchsdauer auf max. 1 Stunde, bei 1 Person je Besuch und je Tag begrenzt. Ausnahmen müssen vorab mit der Station besprochen werden.
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
