Apotheken - vergessene Kämpfer
Apotheker und ihre Teams sind genau wie Ärzte, Angestellte im Supermarkt oder Pflegepersonal jeden Tag verstärkt einer möglichen Infektion durch SARS-CoV-2 ausgesetzt. Jens Dobbert ist Apotheker aus Forst (Lausitz) und Präsident der Landesapothekerkammer Brandenburg: „Jeden Tag, und besonders in Zeiten der Corona-Pandemie, leisten die Apotheker mit ihren Mitarbeitern eine herausragende Arbeit und sind immer um den Schutz ihrer Patienten bemüht. Dafür haben sie meinen höchsten Respekt. Aber dennoch werden wir, als Apothekerschaft, allzu gern übersehen.“ Von der Prignitz bis in die Lausitz, vom Havelland bis zur Uckermark jeden Tag stehen die Teams der Apotheken mit an vorderster Front. Sie schieben Sonderschichten, organisieren, auch für Ärzte, Desinfektionsmittel, stellen Arznei- und Desinfektionsmittel eigenständig her und beliefern ihre Patienten mit dringend notwendigen Medikamenten bis ans Krankenbett. Manche Apotheken haben seit Verhängung der Kontaktsperre in Brandenburg fast 1000 Botendienste geleistet. Dass im gesamten Gesundheitssystem jetzt Versorgungsengpässe kumulieren, ist auch auf die jahrelangen Sparmaßnahmen von Politik und Krankenkassen zurückzuführen. „In den letzten Jahren wurden viele Maßnahmen gegen die Vor-Ort-Versorgung ergriffen und befördert, sodass viele Apotheken schließen mussten, aber gerade jetzt werden diese Apotheken zur notwendigen Versorgung dringend benötigt. Hier muss nach der Pandemie zwingend umgedacht werden, dann sind wir in Zukunft noch viel besser vorbereitet“, so Dobbert.
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
