6. Kleiderbörse mit Flohmarkt in Sagar
Nach langer Pause meldet sich auch der Kulturhausverein aus Sagar ins öffentliche Leben zurück. „Aufgrund der großen Nachfrage haben wir uns entschlossen, nach zwei Jahren Pause unsere Kleiderbörse mit Flohmarkt in Sagar wieder stattfinden zu lassen. Wir hoffen, dass wir an den Erfolg der vergangenen Jahre anschließen können“, teilt Grit Brendel mit. Bei der letzten Kleiderbörse mit Flohmarkt 2018 haben mehr als 60 Verkaufsstände auf Besucher und Käufer gewartet. Verkauft werden kann auch diesmal wieder alles rund um Babys und Kinder. Aber nicht nur Kindersachen und Spielzeug, sondern auch Bekleidung für Erwachsene und Jugendliche, Bücher, Geschirr, Fahrräder und vieles mehr konnte man bisher an den Verkaufsständen finden. In diesem Jahr hatte der Verein eine sehr kurze Vorbereitungszeit, deswegen gibt es Veränderungen. Zum Beispiel findet die Veranstaltung in diesem Jahr nicht im Juni, sondern am 18. Juli von 10 bis 14 Uhr ausschließlich auf dem Sportplatz statt. Es wird keine Stände im Kulturhaus geben. Die Teilnahme als Verkäufer ist nur mit Voranmeldung möglich. Anmelden kann man sich bis 11. Juli. Das entsprechende Formular und die Teilnahmebedingungen gibt’s auf www.kulturhaus-sagar.de. „Der 18. Juli ist ein Sonntag und damit ein Tag, der gerne für einen Ausflug genutzt. Als Kulturhausverein sorgen wir natürlich auch für das leibliche Wohl“, so Grit Brendel. Für Besucher ist der Eintritt frei und es entstehen keine Parkplatzgebühren.
Die Impfpflicht in der Kritik
Neue Corona-Regeln in Sachsen ab 6. Februar
Senioren sorgen sich um ihre Pfleger
Ritterlager kostenlos!
Änderung der Corona-Notfall-Verordnung
"Paula" gerettet
Pro & Contra: Brauchen wir eine Impfpflicht?
Impfpflicht mit Ermessensspielraum
Trödelmärkte wieder erlaubt
Kommunale Impfstelle startet in Pulsnitz
PCR-Schnelltest, Made in Dresden
Einmal stempeln, Zutritt in alle Läden
Berufsurkunden abgegeben
Pflege in Not!
Ungeimpfte auf Jobsuche
Kerzen von Herzen
Impfpflicht: Zahnarztpraxen bald dicht?
Corona: Lockerungen in Sachsen

„Wir werden schweren Herzens dem Beruf den Rücken kehren“

Gegen Corona-Regeln: Viele Proteste in und um Dresden

Wieder Impftermine im MVZ am Seenland Klinikum verfügbar
Impfungen für Kinder- und Jugendliche im Krankenhaus möglich

Impfstelle Cottbus bereitet Impf-Angebot für Kinder vor

Nieskys Mini-Impfzentrum öffnet bald

Impfaktion der Sächsischen Staatstheater

Rettung in der Spendenflaute

Pflegeheime suchen dringend Helfer
„Bautzen gemeinsam“ organisiert Impfkampagne im Theater

Weitere Impfpunkte gehen an den Start

Impfteams suchen Verstärkung

Zwischenfazit für Impfstrecke am Medizinischen Zentrum
Fester Impfpunkt in Weißwasser eröffnet
