Bis zu zehn Bagger räumen jetzt Schüttgut aus der Elbe.03.07.2025 Dresden. Dresdens OB hat den Bauarbeitern an der Carolabrücke persönlich für ihren Einsatz gedankt.
270 Stufen für diesen Blick03.07.2025 Dresden. Der 1. Juli wird ein besonderes Ereignis für viele Dresdner und Touristen bleiben. Denn an diesem Tag öffnete der 100,30 Meter hohe Rathausturm wieder seine Pforten. Aber es gibt einen Haken.
St. Petersburger Straße – Rückkehr eines Sees?02.07.2025 Dresden. Im Herbst 2024 beschäftigten sich Studenten der TU Dresden, der Hochschule Anhalt und der TH Nürnberg mit der Umgestaltung des Straßenzugs der St. Petersburger Straße.
Muss der Parkour nach 1 Jahr schon wieder gesperrt werden?01.07.2025 Dresden-Blasewitz. Die Parkour-Anlage in der Haenel-Claus-Straße ist in schlechtem Zustand. Ein Garantiefall - doch es gibt einen Haken an der Sache.
Frontenwechsel nach zwei Stadion-Bauten in Dresden01.07.2025 Dresden. Das Interview der Woche mit Ex-Sportsamtsleiter Ralf Gabriel.
Hier kommt der nächste Handwerkerhof30.06.2025 Dresden. Nur einen Steinwurf von der Innenstadt entfernt holt sich Dresden ein 15.000 Quadratmeter verwahrlostes Industrie-Grundstück wieder ins Stadtleben zurück. Mikroben helfen dabei.
Imker landet den nächsten Clou - die Honigzapfe26.06.2025 Coswig. Im Vorwerk Podemus gibt es neben der Milchtankstelle jetzt auch frisch gezapften Rohhonig.
Neue Blühwiesen für Dresden04.07.2025 Dresden. Der Energieversorger SachsenEnergie setzt sich für die Artenvielfalt in Sachsen ein und hat jetzt zwei neue Blühwiesen in der Landeshauptstadt geschaffen.
12-Stunden-Podcast mit jungem Dresdner03.07.2025 Dresden. Eine neues Format auf Social-Media - aus Dresden.
Immobilienberaterin to go03.07.2025 Dresden. »Deine Immobiliengutachterin to go« heißt das erste Buch von Elisa Schmidt. Klingt erst mal hipp, ist aber ein Sachbuch mit ganz viel Wissen dahinter.
S-Bahn wirbt für Finals 2025 Dresden04.07.2025 Dresden. Ab sofort fährt eine spezielle S-Bahn im Look der Finals 2025 durch Dresden, um auf das Multi-Sport-Event Ende Juli aufmerksam zu machen.
Ticketautomaten gehen außer Betrieb03.07.2025 Dresden / Landkreis SSOE. Aufgrund der Zunahme von digitalen Ticketverkäufen werden fünf Automaten nach testweiser Stilllegung nun dauerhaft außer Betrieb genommen.
Anpfiff zum 14. Walter-Fritzsch-Turnier02.07.2025 Dresden. Die BallsportARENA Dresden wird am 13. Dezember wieder zum Treffpunkt von Fußball-Legenden - dann findet nämlich das mittlerweile 14. Walter-Fritzsch-Turnier statt.
Graffiti-Entfernung per Laser-Technik26.06.2025 Dresden. Stadtverwaltung und Stadtreinigung Dresden führen aktuell eine Testreihe durch, wie sich Graffiti mittels Laser entfernen lassen.
Zwischenbilanz zum Radverkehr in Dresden25.06.2025 Dresden. Erste Ergebnisse des Fahrradklima-Tests des ADFC zeigen, dass sich die meisten Radfahrer auf Dresdens Straßen gefährdet fühlen.
Radebeul hat einen neuen Stadtteil24.06.2025 Radebeul. An einem Haus ist sogar der Schriftzug „Altkätzchenbroda“ zu lesen.
Mit Laser gegen Graffiti03.07.2025 Dresden. Kriminalprävention und Stadtreinigung testen neue Technik gegen Schmierereien.
Hier gibt‘s kostenlos Trinkwasser03.07.2025 Dresden. Eine Informations-Kampagne des Amtes für Gesundheit und Prävention gibt aktuell Hitze-Tipps und zeigt, wo es in Dresden überall kostenlos Trinkwasser gibt.
Fledermaus-Jungtiere benötigen Hilfe02.07.2025 Dresden. Fledermäuse bilden im Sommer Wochenstuben, wo sie ihren Nachwuchs aufziehen - aktuell kann es passieren, dass dieser herausfällt und auf die Hilfe der Menschen angewiesen ist.
Dresdens Gewässer trocknen aus30.06.2025 Dresden. Aufgrund des niedrigen Wasserstandes vieler Bäche und Flüsse verhängt jetzt auch die Landeshauptstadt Dresden ein Wasserentnahmeverbot.
Abschied nach 30 Jahren Karrasburg30.06.2025 Coswig. Die Leiterin vom Stadtmuseum Coswig Evelies Baumann geht in den Ruhestand.
Auf den Spuren von Caspar David Friedrich27.06.2025 Dresden / Sächsische Schweiz. Das Ensemble des neuen Musicals "Der Wanderer über dem Nebelmeer" über Caspar David Friedrich war zu Gast in der Sächsischen Schweiz.
Picknick auf Dresdens schönster Baustelle26.06.2025 Dresden. Am kommenden Sonntag sind interessierte Besucher zu einem "Baustellen-Picknick" vor der Kulisse des Römischen Bades eingeladen.
»Zeit raubt die Schönheit« wieder in voller Pracht25.06.2025 Dresden. Das Skulpturenprogramm im Großen Garten Dresden zum Erhalt der wertvollen Kunstwerke hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht.
So schick können Kamin-Wände aussehen24.06.2025 Dresden. Lehrlinge des Maler- und Lackiererhandwerks zeigen am Wochenende, 28. und 29. Juni, ihre Kreationen im njumii.
Marilyn-Monroe-Effekt auf dem Burgturm24.06.2025 Stadt Wehlen. Die Burg-Freunde sind über den neuen Aufbau des Ausflusgziels so empört, dass sie der Eröffnung ferngeblieben sind.
Die Brücke als Kulturkampf24.06.2025 Dresden. Wird nach dem hitzig umkämpften Brücken-Votum weiter gehakelt? Es sieht ganz danach aus.
Kunst in der Stadtteilbibliothek Dresden-Neustadt24.06.2025 Dresden. Cyanotypie ist ein altes fotografisches Edeldruckverfahren. Ebensolche Bilder von Henning Kreitel sind aktuell in der Bibo Neustadt zu sehen.
Wir lassen uns nicht treiben von der Zeit24.06.2025 Dresden. Das Interview der Woche mit Dynamo-Sportchef Thomas Brendel.
Neue Maßstäbe in der Viehhaltung24.06.2025 Kreischa. In der vergangenen Woche wurde der erste Kuhgarten Deutschlands in Kreischa eingeweiht - damit findet ein umstrittenes Projekt seinen Abschluss.
Dresdner Gartenspaziergang23.06.2025 Dresden. Im Rahmen der diesjährigen Dresdner Gartenspaziergänge wird am 28. Juni der Schulhof der Dresden International School besucht.
Dresden läuft für Krebsbetroffene23.06.2025 Dresden. Beim vierten Sonnenblumenlauf in Dresden vergangene Woche wurde ein neuer Teilnehmerrekord erreicht - und ein wichtiges Zeichen gegen Krebs gesetzt.
Puppentheater im Sonnenhäusel20.06.2025 Dresden. In den Sommerferien steht wieder ein märchenhaftes Puppentheater-Programm im Sonnenhäusel im Großen Garten Dresden aufu dem Programm.
Deutschlands bestes Mandolinen- und Gitarrenorchester kommt aus Dresden19.06.2025 Dresden. Das Heinrich-Schütz-Konservatorium ist auch bei „Jugend musiziert“ erfolgreich.