

Graffitis entdecken wir überall - an Zugwaggons, an Industriebrachen und an Häuserfassaden. Im Lausitzer Seenland leider auch an Objekten des Zweckverbandes Lausitzer Seenland Brandenburg, berichtet, Verbandsvorsteher Detlev Wurzler. Er ist zu Recht verärgert. Nicht nur, weil das Sprühen von illegalen Graffitis eine Straftat ist, sondern weil deren Bereinigung unnötige Kosten verursacht. Auf rund 200 Millionen Euro summieren sich bundesweit alljährlich die durch illegale Graffiti verursachten Kosten, hat eine Studie des Deutschen Städtetags ergeben. Finanzielle Mittel, die durchaus sinnvoller in die Entwicklung einer Region eingesetzt werden könnten. Also, lieber noch einmal nachdenken, bevor man zur Spraydose greift. Stefan Staindl