Stefan Staindl

Leberkäse

Aus dem Notizbuch eines Zwillingspapas respektive Dreifach-Papas -- Episode 53: Die deutsche Sprache kann manchmal verwirren. Aus unserem deutschen Alphabet mit 21 Konsonanten, fünf Vokalen, drei Umlauten und dem Eszett lassen sich richtig tolle Wörter bilden. Klasse sind vor allem zusammengesetzte Substantive, die nicht immer das sind, wie sie klingen: Milchbrötchen ist keine Milch, Blumenkohl keine Blume oder Spaghettieis keine Teigware. Jetzt stolperte mein fast 3-Jähriger während eines Abendbrotes über den Begriff Leberkäse. Sohn: »Ich möchte Wurst haben.«. Papa: »Welche Wurst?«. Sohn zeigt auf den Teller: »Die da.«. Papa: »Das ist Leberkäse.«. Sohn runzelt die Stirn und fragt skeptisch: »Ist das Wurst?« Stefan Staindl


Meistgelesen