tok/asl

Ruhig bleiben

Aktuell flattern dubiose Rechnungen in einige Haushalte. Davor warnt die Verbraucherzentrale. Man soll für einen angeblich genutzten »Service für Erwachsene« zahlen. Eine bekannte Masche, die die Scham ausnutzen will. Deshalb ist die geforderte Summe oft relativ klein, damit sie nicht besonders wehtut. Lieber schnell zahlen und Ruhe ist. Aber wenn man nicht schon stutzig wird, weil man gar keinen Service für Erwachsene genutzt hat, dann sollte man spätestens stutzig werden, wenn das Geld in Bar in einem Briefumschlag ins Ausland geschickt werden soll. Also: Ruhe bewahren und im Zweifel Rat suchen. Aber nicht einfach zahlen. Ihr Tony Keil


Meistgelesen