Sommer-Uni für MINT-Interessierte
Alle Schüler, die sich für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (die sogenannten MINT-Fächer) interessieren, können in den Sommerferien das Studierendenleben an der TU Dresden eine Woche lang testen. Sie bekommen Einblicke in Institute und Forschungseinrichtungen, können Labore besichtigen und kleinere Projekte bearbeiten, finden Kontakt zu Wissenschaftlern und erhalten in ausgewählten Firmen die Möglichkeit, Berufsfelder kennenzulernen. Außerdem stehen Veranstaltungen zu Studienfinanzierung, Wohnen und Bibliotheken auf dem Programm. Die Sommeruniversität findet in diesem Jahr zum 24. Mal statt und wird von der Zentralen Studienberatung organisiert. Seit Beginn 1998 haben über 3.000 Studieninteressierte teilgenommen. Geplant sind in diesem Jahr zwei virtuelle Uniwochen (26. bis 30. Juli, 9. bis 13. August) und eine Woche vor Ort (16. bis 20. August). Die virtuelle Woche kostet 20 Euro, die Woche auf dem Campus 70 Euro. Anmeldungen sind bis zum 9. Juli möglich unter:
Freistaat sucht Technikbotschafter
Berufswahlcamp »4 days 4 you«
»Feuerwehr« bald neues Schulfach?
Ausbildungswoche „Schau rein startet“

828 Möglichkeiten reinzuschauen

Virtuelle Fachkräftemesse ist gestartet
Mehr Platz für Friseur-Azubis

Schüler lernen jetzt im Kaufland

BTU wird Partner für MINT-Fächer

Azubi-Messe wieder nur digital

Hochschulpräsenz in der Westlausitz

Schule top - Busverbindung flop

Ausbildungspreis im Jubiläumsjahr

Die zündente Idee für Schüler

Ausbildungs-Messe in Görlitz

Nächste Spätschicht im November

Staffelstab-Übergabe bei den Auszubildenden im Landratsamt
Ausbildungsstart

Ausbildungsjahr gestartet
Tag der Ausbildung in Pirna

Duales Studium bei Kjellberg

Polizei unterstützen

Nachwuchshandwerker

Ausbildungs-Bulli kommt

Welcome-Day im Lausitzer Seenland Klinikum

Weinberg statt Kasse

Camp für junge Handwerker

Passgenau zur Lehrstelle

Präsenzstellen der Hochschulen auf gemeinsamer Webseite
Uni-Besuch mal anders

Dritte Spätschicht startet am 9. Juli

Hoch hinaus im Dachdeckerhandwerk
