Digitale Bildungsmesse geplant
Da Präsenzveranstaltungen noch immer nicht möglich sind, gibt es nun einen ersten virtuellen Aufschlag mit der Bildungsmesse am 1. Juni. Thematisch dreht sich dann alles um Berufe aus dem IT- und Bürobereich. In der Zeit von 9 bis 14 Uhr können die Besucher online durch die Messehallen spazieren und finden an den Ständen der über 15 Aussteller Informationen zu den Weiterbildungsangeboten, Informationsmaterial und hilfreiche Tipps. In der virtuellen Messehalle 1 werden die Agentur für Arbeit und das Jobcenter an einem Gemeinschaftsstand vertreten sein. Per Chat oder Video-Chat können sich die Messebesucher zum Thema Weiterbildung beraten lassen und erhalten Informationen zu Fördermöglichkeiten. Der Zugang zur Messe ist dem Smartphone, Tablet oder PC über www.messetaxi-dresden.de möglich. Eine Zugangskennung, Registrierung oder Ähnliches ist nicht erforderlich.
Studienkreis-Webinare für Eltern
Freistaat sucht Technikbotschafter
Berufswahlcamp »4 days 4 you«
»Feuerwehr« bald neues Schulfach?
Ausbildungswoche „Schau rein startet“

828 Möglichkeiten reinzuschauen

Virtuelle Fachkräftemesse ist gestartet
Mehr Platz für Friseur-Azubis

Schüler lernen jetzt im Kaufland

BTU wird Partner für MINT-Fächer

Azubi-Messe wieder nur digital

Hochschulpräsenz in der Westlausitz

Schule top - Busverbindung flop

Ausbildungspreis im Jubiläumsjahr

Die zündente Idee für Schüler

Ausbildungs-Messe in Görlitz

Nächste Spätschicht im November

Staffelstab-Übergabe bei den Auszubildenden im Landratsamt
Ausbildungsstart

Ausbildungsjahr gestartet
Tag der Ausbildung in Pirna

Polizei unterstützen

Nachwuchshandwerker

Ausbildungs-Bulli kommt

Welcome-Day im Lausitzer Seenland Klinikum

Weinberg statt Kasse

Camp für junge Handwerker

Passgenau zur Lehrstelle

Präsenzstellen der Hochschulen auf gemeinsamer Webseite
Uni-Besuch mal anders

Dritte Spätschicht startet am 9. Juli

Hoch hinaus im Dachdeckerhandwerk
