GirlsDay muss online stattfinden
Die Arbeitsgemeinschaft »Mädchen und junge Frauen« hat entschieden, den GirlsDay in diesem Jahr digital durchzuführen. Die Inzidenz im Landkreis Meißen ist nicht kompartibel mit einer analogen Durchführung. »Wir bedauern das sehr, müssen aber dem Infektionsschutz gerecht werden«, erklärt Petra Seipolt, Sprecherin der AG und Kreisjugendring Meißen e.V. Wegen der pandemischen Lage seit dem Frühjahr 2020 musste der Mädchenaktionstag im März vergangenen Jahres ersatzlos ausfallen. Für dieses Jahr haben die engagierten Frauen ein neues Konzept entwickelt und eine dezentrale Veranstaltung vorbereitet. Gleichzeitig wurde parallel ein digitales Format geplant, welches nun zum Zuge kommt. Ab sofort können sich die Mädchen über den Link https://bit.ly/3bBA2Oc einwählen. Im Weiteren findet am 29. April, 16 bis 17 Uhr, ein »Girls talk about work & life« per Zoom statt. Unter bit.ly/2ZRsfpQ kann man sich dafür einwählen. Alle Beteiligten freuen sich bereits auf ein persönliches Wiedersehen beim nächsten Girls Day am 28. April 2022.
Freistaat sucht Technikbotschafter
Berufswahlcamp »4 days 4 you«
»Feuerwehr« bald neues Schulfach?
Ausbildungswoche „Schau rein startet“

828 Möglichkeiten reinzuschauen

Virtuelle Fachkräftemesse ist gestartet
Mehr Platz für Friseur-Azubis

Schüler lernen jetzt im Kaufland

BTU wird Partner für MINT-Fächer

Azubi-Messe wieder nur digital

Hochschulpräsenz in der Westlausitz

Schule top - Busverbindung flop

Ausbildungspreis im Jubiläumsjahr

Die zündente Idee für Schüler

Ausbildungs-Messe in Görlitz

Nächste Spätschicht im November

Staffelstab-Übergabe bei den Auszubildenden im Landratsamt
Ausbildungsstart

Ausbildungsjahr gestartet
Tag der Ausbildung in Pirna

Duales Studium bei Kjellberg

Polizei unterstützen

Nachwuchshandwerker

Ausbildungs-Bulli kommt

Welcome-Day im Lausitzer Seenland Klinikum

Weinberg statt Kasse

Camp für junge Handwerker

Passgenau zur Lehrstelle

Präsenzstellen der Hochschulen auf gemeinsamer Webseite
Uni-Besuch mal anders

Dritte Spätschicht startet am 9. Juli

Hoch hinaus im Dachdeckerhandwerk
