Valentinestag verbringen/überleben
1. Geh raus!
Anstatt in deiner Wohnung zu hocken und dich selbst für deine nicht vorhandene Partnerschaft zu bemitleiden, könntest du auch einfach raus gehen. Wenn du keine Lust hast den Abend alleine zu verbringen, dann frag deine Freunde, ob ihr etwas zusammen unternehmen wollt.
2. Probier‘s mal mit: Ich liebe mich!
Selbstliebe ist schon eine Weile in aller Munde. Wie wäre es also, wenn du den Tag nutzt, um dir selbst etwas Gutes zu tun?
3. Binge watching oder reading
Nutze den Tag, um dich endlich mal der Serie, dem Film oder Buch zu widmen, um die/den/das du schon so lange herumschleichst.
4. Dinner with friends/for one
Eine der beliebtesten Unternehmungen am Valentinstag? Essen gehen. Und Überraschung… das kann man auch ohne Partner.
5. Mach einfach, was du sowieso tun würdest
Du hast so gar keine Lust den Valentinstag überhaupt zu zelebrieren oder er ist dir schlichtweg egal? Dann bleib einfach bei deiner alltäglichen Routine. Niemand zwingt dich dazu, deinen Pfad zu verlassen.
6. Spiele-/Karaoke-Abend
Anstatt sich dem Bingen von Filmen oder Serien zu verschreiben, könntest du auch einfach die Gelegenheit nutzen, um zu einem Spiele- und/oder Karaoke-Abend einladen.
7. Mach etwas, was du schon immer mal machen wolltest
Du hast eine Liste mit Dingen, die du schon lange mal machen wolltest? Dann nutze den Tag doch als Gelegenheit, um die Ausstellung, das Theaterstück oder den Auslag zu machen, für den du sonst keine Zeit findest.
8. Mach andere glücklich
Liebe kommt in vielen Facetten daher. Warum sich als nicht einfach am Tag der Liebenden mal der Nächstenliebe widmen? Das können schon einfache, kleine Aufmerksamkeiten sein, von denen du weißt, dass sich ein anderer darüber freuen würde.
Freistaat sucht Technikbotschafter
Berufswahlcamp »4 days 4 you«
»Feuerwehr« bald neues Schulfach?
Ausbildungswoche „Schau rein startet“

828 Möglichkeiten reinzuschauen

Virtuelle Fachkräftemesse ist gestartet
Mehr Platz für Friseur-Azubis

Schüler lernen jetzt im Kaufland

BTU wird Partner für MINT-Fächer

Azubi-Messe wieder nur digital

Hochschulpräsenz in der Westlausitz

Schule top - Busverbindung flop

Ausbildungspreis im Jubiläumsjahr

Die zündente Idee für Schüler

Ausbildungs-Messe in Görlitz

Nächste Spätschicht im November

Staffelstab-Übergabe bei den Auszubildenden im Landratsamt
Ausbildungsstart

Ausbildungsjahr gestartet
Tag der Ausbildung in Pirna

Duales Studium bei Kjellberg

Polizei unterstützen

Nachwuchshandwerker

Ausbildungs-Bulli kommt

Welcome-Day im Lausitzer Seenland Klinikum

Weinberg statt Kasse

Camp für junge Handwerker

Passgenau zur Lehrstelle

Präsenzstellen der Hochschulen auf gemeinsamer Webseite
Uni-Besuch mal anders

Dritte Spätschicht startet am 9. Juli

Hoch hinaus im Dachdeckerhandwerk
