Anspruch oder Privatsache 26.04.2025 Sachsen. Das Thema Bildungsurlaub wird kontrovers diskutiert, je nach politischer Präferenz, dem Blickwinkel und der Stellung im Arbeitsverhältnis.
Gartenliebhaber dürfen sich melden 25.04.2025 Radeberg. Zum Tag der offenen Gartenpforte in Radeberg und Umgebung werden Teilnehmer gesucht.
Schönheiten der Region entdecken 24.04.2025 Königsbrück. Hobby- und Berufsfotografen sind zum Wettbewerb aufgerufen und jeder kann sich beteiligen.
Wenn Käse auf Bier trifft 23.04.2025 Radeberg. Zwei Radeberger Traditionsbetriebe schaffen mit dem »Radeberger Grilltaler« ein neues Genussprodukt.
Wenn das Leben erwacht 22.04.2025 Lausitz. In den Teichgebieten der Oberlausitz kann bereits der Nachwuchs der Graugänse beobachtet werden.
Radeberg radelt 22.04.2025 Radeberg. In der Röderstadt findet wieder das traditionelle Anradeln statt. Zudem liegen Umfrageergebnisse zum Radverkehrskonzept vor.
Abenteuerferien am Großteich 17.04.2025 Bischofswerda/Deutschbaselitz. Natur, Action und neue Freundschaften sind die Zutaten für erlebnisreiche Ferien, organisiert vom Netzwerk für Kinder- und Jugendarbeit Bischofswerda.
Neue Wege für die Gastronomie 16.04.2025 Königswartha. Der OHTL e.V. will regionale Produkte stärken, kreative Gastronomie fördern sowie den Tourismus vernetzen und ruft zum Wettbewerb auf.
Übung macht den Verkehrsteilnehmer 15.04.2025 Radeberg. In der Röderstadt wird der Verkehrsschulungsgarten im Stadtpark Süd eingeweiht.
Zeit für Kubismus 15.04.2025 Bautzen/Bischofswerda. Die Oberlausitz-Kliniken wollen neue Wege für die ambulante medizinische Versorgung prüfen. Angesichts von Ärztemangel und demografischem Wandel hat man dort innovative Ideen.