Matthias Stark

Ein Himmel voller Highlights

Bautzen. Vom 22. bis 24. August verwandelt sich der Flugplatz Bautzen zum 21. Mal in eine Bühne der Superlative: spektakuläre Flugmanöver, historische Maschinen, Technik zum Anfassen und ein abwechslungsreiches Familienprogramm.
Freiheit am Himmel: die Let Z-37 Cmelák ist ein tschechisches Mehrzweckflugzeug, das unter anderem als Agrarflugzeug diente.

Freiheit am Himmel: die Let Z-37 Cmelák ist ein tschechisches Mehrzweckflugzeug, das unter anderem als Agrarflugzeug diente.

Bild: PR

Die Flugtage Bautzen zählen zu den größten Luftfahrt-Events in Mitteldeutschland und auch in diesem Jahr setzt die Veranstaltung erneut Maßstäbe. Sachsens größte Flugshow lädt auf den Flugplatz Bautzen ein und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie. Drei Tage lang wird der Himmel über der Oberlausitz zur Bühne für atemberaubende Flugmanöver, historische Raritäten und moderne Hightech-Flugzeuge. Ob am Boden oder in der Luft, die Besucher erwartet ein Programm, das Adrenalin, Nostalgie und Familienfreude perfekt miteinander verbindet.

 

Faszination Luftfahrt hautnah erleben

 

Die Flugtage Bautzen haben sich längst zu einem festen Termin im Veranstaltungskalender der Region entwickelt. Auch 2025 dürfen sich Gäste auf ein hochkarätiges Flugprogramm freuen: Nationale Spitzenpiloten zeigen ihr Können in rasanten Kunstflugprogrammen, die von millimetergenauer Präzision bis zu waghalsigen Manövern reichen. Den Himmel bevölkern dabei einige Ikonen der Luftfahrtgeschichte. Die North American T-28D, einst Trainingsmaschine der US Navy, beeindruckt mit ihrem markanten Motorsound und ihrer kraftvollen Silhouette. Mit der Harvard 4, einem kanadischen Ableger der legendären T-6 Texan, erleben Besucher klassische Propellertechnik in Perfektion. Die Yak 52, ein ehemaliger sowjetischer Standardtrainer, bringt sportliche Agilität in die Show, während die Sukhoi Su-29 mit spektakulären Kunstflugfiguren begeistert. Für echte Jet-Atmosphäre sorgt die Aero L-29 Delfin, deren elegantes Design und unverwechselbarer Triebwerkssound jede Vorführung zum Erlebnis machen.

Wer nicht nur zuschauen, sondern selbst abheben möchte, hat ebenfalls Gelegenheit dazu. Zwischen den Vorführungen stehen verschiedene Rundflüge auf dem Programm, in der legendären Doppeldecker-Maschine AN-2, per Helikopter, im Ultraleichtflugzeug oder sogar mit einem erfahrenen Kunstflugpiloten an der Seite. Der Blick von oben auf Bautzen und die weite Landschaft der Lausitz sorgt garantiert für unvergessliche Eindrücke.

 

Abenteuer auch am Boden

 

Auch auf dem Boden gibt es viel zu entdecken. Das beliebte Oldtimertreffen lädt Besitzer und Fans historischer Fahrzeuge zum Staunen und Fachsimpeln ein. Wer mit einem eigenen Oldtimer anreist, erhält freien Eintritt zum Veranstaltungsgelände, ein H-Kennzeichen ist dafür nicht erforderlich. Parallel dazu öffnet der größte Antik- und Trödelmarkt der Lausitz seine Tore. Hier können Besucher zwischen Raritäten, Sammlerstücken und nostalgischen Schätzen stöbern und sich auf eine kleine Zeitreise begeben.

Für Familien und Kinder bietet das Event ein ebenso vielfältiges wie actionreiches Rahmenprogramm: Hüpfburgen, ein Quad-Parcours, eine RC-Buggy-Strecke und sogar Panzerfahren im Offroad-Bereich garantieren Spaß und Abenteuer für alle Altersgruppen. So wird der Besuch der Flugtage Bautzen nicht nur für Luftfahrtfans, sondern für die ganze Familie zum Highlight des Sommers.

Damit die Anreise entspannt verläuft, fährt ein kostenloser Shuttlebus stündlich vom Bahnhof Bautzen direkt zum Veranstaltungsgelände und zurück. So können Gäste bequem und stressfrei die Faszination der Luftfahrt genießen.

Weitere Informationen zu Programm, Anreise und Tickets gibt es unter: www.flugtage-bautzen.de.


Meistgelesen