Galerie
Verwaltungsmitarbeiter und Interessierte trafen sich in Königsbrück zu einem Netzwerktreffen.
 Foto: Matthias Stark

Die Attraktivität der Beschilderung macht es aus

Königsbrück. Der deutsche Aphoristiker Otto Pötter ist zwar der Meinung »Umwege erweitern die Ortskenntnis«, besser ist aber sicher, stets den richtigen Weg zu finden. Dabei spielen natürlich für Wanderer die Wegewarte eine zentrale Rolle. …
Deutschland hat die Wärmewende eingeleitet und möchte bis 20245 auf fossile Brennstoffe verzichten.

Heizungsgesetz beschlossen - Das müssen Haushalte wissen

Region. Der Bundestag hat das Gebäudeenergiegesetz beschlossen. Was das neue Heizungsgesetz für Eigentümer, Mieter und Vermieter bedeutet. WochenKurier fasst die wichtigsten Eckpunkte zusammen.
Ein animierter Film zeigte den Festbesuchern auf dem Bahnhofsvorplatz diese Zukunftsvision. Die neue Treppe in den Tunnel zu den Bahnsteigen wird ergänzt durch Fahrstühle.

So soll der Bahnhof barrierefrei werden

Für Reisende im Rollstuhl, mit Kinderwagen oder Rollator sind Züge in der Hoyerswerdaer Altstadt bisher kaum erreichbar. Das könnte sich nun endlich ändern. Zum Bahnhofsfest stellten Mitarbeiter der Deutschen Bahn die Pläne vor.
Staatsminister Thomas Schmidt (l.) und OB Torsten Ruban-Zeh (r.) bei der Fördermittelübergabe.

In HoyWoj werden über 14 Millionen verbaut

Hoyerswerda. Staatsminister Thomas Schmidt übergab am Mittwoch Fördermittel für die Sanierung des Jugendclubhauses »Ossi« und den Neubau eines VBH-Energieleitzentrums.
Bauamtsleiter Heiko Knoppik (links), Bürgermeister Michael Herfort und Badbetriebsleiter André Martin (hinten) präsentieren die neuen Pläne im Stadtbad.

Wilthener Stadtbad bekommt ein neues Becken

Wilthen. Badegäste können sich im kommenden Jahr auf ein modernes Schwimmbecken mit Insel und Wasserrutsche freuen. So sehen die Pläne im Wilthener Stadtbad aus.
Nicht nur sportliche Angebote für Senioren werden zum Aktionstag am 18. Oktober vorgestellt.

»Raus aus der Wohnung - rein ins Leben«

Hoyerswerda. In der Zusestadt wird zurzeit der 4. Seniorentag samt einer Seniorenmesse vorbereitet. Die Veranstaltung steht unter dem Motto »Raus aus der Wohnung - rein ins Leben« und wird vom städtischen Senioren- und dem Behindertenbeirat, der Stadtverwaltung…
In Großröhrsdorf steht das »Wir« nach dem Kirchenbrand im Vordergrund. Foto: Matthias Stark

Kicken für die Kirche

Großröhrsdorf. »Wir bauen zusammen wieder auf«, so ist seit wenigen Tagen am Zaun vor der Kirchenruine Großröhrsdorf zu lesen. Und es besteht kein Zweifel daran, dass die Kirche in neuem Glanz erstrahlen wird. Die Kirchgemeinde erhält nach wie vor viel…
Weitere Nachrichten Landkreis Bautzen
Meistgelesen