Max Hilse

Die Oberlausitz ist eine Metropole mit sehr großer Fläche

Lausitz. Ein Kommentar von Max Hilse, Vorstand des Vereins »Löbau lebt«.

Max Hilse

Max Hilse

Bild: Lausitzwelle

Hier ist ja nichts los, oft hört man Leute sowas über unsere Region sagen. Für ein einzelnes Dorf mit 1.000 Einwohnern, in dem gerade der Bäcker geschlossen hat, mag das sogar zutreffen. Doch in einem Dresdner Viertel mit der selben Einwohneranzahl ist das vermutlich nicht anders. Nur wenn man die Stadt als Ganzes nimmt, ist sie voller Lebendigkeit. Das trifft auch auf die Oberlausitz zu. Die Landkreise Görlitz und Bautzen haben zusammen 550.000 Einwohner und sind damit so groß wie Dresden. Auch sonst könnte man die Oberlausitz mit Dresden vergleichen: z. B. haben wir genauso viele Hallenbäder wie die Landeshauptstadt und ganz gewiss mehr Weltkulturerbestätten. Es gibt mehrere Eishallen und Theater. Auch wenn es um Feste und Kulturveranstaltungen geht, hat die Oberlausitz gerade im Sommer so viel zu bieten, dass man sich gar nicht entscheiden kann, zu welchem Dorffest oder Festival man am Wochenende gehen soll.

Natürlich liegen diese Attraktionen einige Kilometer auseinander und es kann schonmal eine halbe Stunde dauern, sie zu erreichen. Sich durch wenige Kilometer Feierabendverkehr in der Landeshauptstadt zu quälen, dauert aber genauso lange.

Damit wir die Oberlausitz als Ganzes genießen können, braucht es eine bessere Verkehrsanbindung und besseren ÖPNV, aber vor allem das Bewusstsein, dass man den eigenen Ort auch mal verlassen kann und einige Minuten Fahrt nicht schlimm, sondern auch in Großstädten normal sind.

 

»kommentiert:« läuft immer donnerstags, 6.50 und 14.45 Uhr, im LAUSITZWELLE Radio über UKW und DAB+ und als Video auch im LAUSITZWELLE Fernsehen in der Drehscheibe Lausitz. Alle Kommentare sind jederzeit bei www.lausitzwelle.de sowie auf youtube.com/LAUSITZWELLE abrufbar.


Meistgelesen