Vollsperrung der Neugasse
Von 24. bis 28. Oktober müssen sich Autofahrer und Anlieger an der Neugasse noch einmal auf eine kurze Vollsperrung einstellen. Zwischen Roßmarkt und Stiftsweg wird dann eine neue Asphaltdecke aufgebracht. In diesem Zeitraum besteht ein Durchfahrts- und Halteverbot. Eine Umleitung über Hahnemannsplatz und Neumarkt ist ausgeschildert. Lieferfahrzeuge können den Abschnitt nur bis zum 25. Oktober, 7 Uhr befahren, danach wird Haftkleber aufgetragen, der nicht betreten oder befahren werden darf. Mülltonnen bzw. Gelbe Säcke können wie gewohnt am Abend vor der Abholung vor der Haustür abgestellt werden. Alle Geschäfte und Restaurants sind trotz der Bauarbeiten jederzeit erreichbar, Händler und Gastronomen freuen sich auf einen Besuch! Fußgänger werden gebeten, die gekennzeichneten Übergänge zu nutzen. Das Parkhaus der Sparkasse ist während der Vollsperrung nur aus Richtung Görnische Gasse befahrbar. Durch umfangreiche Leitungserneuerungen mit sämtlichen Hausanschlüssen gab und gibt es auf der Neugasse sehr viele Baugruben, die ständig eine wechselnde Logistik erfordern. Wir danken allen Anwohnern und Gewerbetreibenden für Ihre Geduld. Bauablauf Neugasse Bauzeit: 11.09.2017 bis voraussichtlich Dezember 2018 Einzelfristen: BA 1, 2017: (stadtauswärts linke Seite zwischen Stiftsweg und Neugasse 16 (Buchhandlung) BA 2, 2018: (stadtauswärts rechte Seite vom Stiftsweg bis zur Sparkasse) BA 3, 2018: Fertigstellung voraussichtlich bis August 2018 (Straßenabschnitt zwischen Einmündung Hahnemannsplatz und Durchgang zum Neumarkt incl. linksseitiger Gehweg) BA 5; 2018 (vorgezogen) Fertigstellung bis Ende September 2018 (Fertigstellung der Pflasterarbeiten am Gehweg und am Parkstreifen stadtauswärts rechts zwischen Sparkasse und Durchgang zum Neumarkt) BA 4, 2018: Fertigstellung bis voraussichtlich Dezember 2018 (Platz vor der Sparkasse und stadtauswärts rechte Seite zwischen Einmündung Hahnemannsplatz und Sparkasse, inkl. Montage Fontänenfeld) Fertigstellung der Asphaltarbeiten bis zum Dezember 2018 geplant
Feralpi Stahl startet ins Jubiläumsjahr

FFP2-Pflicht und "Sachsen plus"-Geld

Berufemarkt Bautzen jetzt virtuell begehbar

Wegen Corona: Alkoholausschank wird begrenzt

Coswig schenkt Altenahr Container

Lange Einkaufsnacht in Dresden

Neue App: Vom Foto zum Geschäft

Das ändert sich beim Parken in Riesa

Toller Sieg für Meißens Schüler
Dann mal rein in die Firmen

Ausbildung ist gefragt
»Unsere Stammkunden haben uns gerettet«

Offene Wirtschaftstage schrumpfen

Stadtteilmanagment: Jetzt mit doppelter Frauenpower

Spenden für ein Baumhaus
Spezialgerüst im Kalkbergwerk Miltitz

Fragen zum neuen Ärztehaus in Riesa

Riesaer Tradition: 50 Jahre Elektro-Vogel

Hotels dürfen ab 10. Juni öffnen

»Das wird ein böses Erwachen geben«

Gedenken an verunglückte Beschäftigte im Kreis Meißen

»Offener Brief« des Citymanagements Pirna

Neuer Job für alten Zopf

Airport Dresden vermeldet wieder Flugbetrieb

"SicherOffen" im Elbe-und im Kaufpark

LEAG-Ausbildung erneut ausgezeichnet

Ein bisschen Tübingen in Elbe-Elster?

FlixBus rollt wieder ab Dresden

Handel fordert Strategiewechsel nach 100 Tagen Schließzeit

»Click & Meet« ist ziemlich umständlich

Die Ressourcen sind nicht unendlich

Terminshopping ist nicht die beste Lösung
