Stumme Künstler: Nächste Demo auf Neumarkt
Vergangenen Freitag (5. Juni) waren „Stumme Künstler“ ein Teil der Großdemonstration „Ohne uns ist STILLE“ - eine Initiative von „Leere Stühle“, auf dem Theaterplatz. Eine große Anzahl Künstler und Kulturschaffende zeigten was es bedeutet, wenn der Genuss von Kultur nur mit Abstand möglich ist. Nur ein Bruchteil der verfügbaren Sitzplätze eines Konzertsaals können besetzt werden. Ob ein Veranstalter seine Bühne ruhen lässt oder doch wieder bespielt – von Wirtschaftlichkeit ist keine Spur.
Zugleich machten sie ihre Forderung an die Politik noch einmal deutlich: Wenn die Kulturbranche keine (nicht rückzahlbaren) Soforthilfen erhält, wird ein großer Teil der Agenturen und der vielen Soloselbstständigen in dieser Branche in die Insolvenz gehen müssen. Schon jetzt sind viele auf Hartz IV angewiesen, weil sie seit Mitte März keine Einnahmen mehr generieren konnten.
Deshalb findet am 10. Juni um 17 Uhr die nächste Demonstration „Stumme Künstler“ statt - diesmal auf dem Dresdner Neumarkt. Gemeinsam mit Dresdner Reiseunternehmen machen wir auf die prekäre Lage von freien Künstlern, der Veranstaltungswirtschaft und dem Tourismus aufmerksam.
Als Redner werden erwartet:
- Milko Kersten, Präsident des sächsischen Musikrats
- Olaf Maatz, Intendant der Comödie Dresden
- Dirk Grünig, Geschäftsführer und künstlerischer Leiter des weltweit agierenden Helmnot-Theaters, Lichtenstein/Sachsen
Feralpi Stahl startet ins Jubiläumsjahr

FFP2-Pflicht und "Sachsen plus"-Geld

Berufemarkt Bautzen jetzt virtuell begehbar

Wegen Corona: Alkoholausschank wird begrenzt

Coswig schenkt Altenahr Container

Lange Einkaufsnacht in Dresden

Neue App: Vom Foto zum Geschäft

Das ändert sich beim Parken in Riesa

Toller Sieg für Meißens Schüler
Dann mal rein in die Firmen

Ausbildung ist gefragt
»Unsere Stammkunden haben uns gerettet«

Offene Wirtschaftstage schrumpfen

Stadtteilmanagment: Jetzt mit doppelter Frauenpower

Spenden für ein Baumhaus
Spezialgerüst im Kalkbergwerk Miltitz

Fragen zum neuen Ärztehaus in Riesa

Riesaer Tradition: 50 Jahre Elektro-Vogel

Hotels dürfen ab 10. Juni öffnen

»Das wird ein böses Erwachen geben«

Gedenken an verunglückte Beschäftigte im Kreis Meißen

»Offener Brief« des Citymanagements Pirna

Neuer Job für alten Zopf

Airport Dresden vermeldet wieder Flugbetrieb

"SicherOffen" im Elbe-und im Kaufpark

LEAG-Ausbildung erneut ausgezeichnet

Ein bisschen Tübingen in Elbe-Elster?

FlixBus rollt wieder ab Dresden

Handel fordert Strategiewechsel nach 100 Tagen Schließzeit

»Click & Meet« ist ziemlich umständlich

Die Ressourcen sind nicht unendlich

Terminshopping ist nicht die beste Lösung
