»Pirna-Gutscheine« sind ein Erfolg
Vicky Leuschke (33) aus Pirna präsentiert stolz den von ihr erworbenen 900. »Pirna-Gutschein«. »Ich hörte von der tollen Aktion und habe mir für einen Teil meines Weihnachtsgeldes Pirna-Gutscheine gekauft, die ich nach Ende des Lockdowns in Pirnaer Geschäften und gastronomischen Einrichtungen einsetzen werde«, sagt Leuschke, während sie inmitten der malerischen Kulisse der schönen Pirnaer Altstadt steht, welche erst durch den örtlichen Einzelhandel sowie durch Restaurants und Cafés mit Leben erfüllt wird.
Unterstützung des Einzelhandels
Um dieses Leben, besonders in den momentan schwierigen Zeiten, aufrechtzuerhalten, unterstützt die Stadt Pirna das Projekt des »Pirna-Gutscheins« mit einer Fördersumme von 25.500 Euro. Damit soll die Kaufkraft in der Sandsteinstadt gehalten werden. Der vom Citymanagement Pirna e.V. konzipierte Gutschein ist in der ganzen Stadt einsetzbar, denn er kann in zahlreichen Läden, gastronomischen Einrichtungen und bei vielen anderen Händlern eingelöst werden und bietet den Kunden somit größtmögliche Flexibilität.
Auch für die Pirnaer Unternehmen ist die Aktion ein Gewinn, denn trotz Lockdowns konnten durch die Gutschein-Verkäufe über 43.000 Euro von Pirnaer Bürgern für die Gewerbetreibenden ihrer Stadt investiert und gesichert werden.
»Kauf in Pirna«
Am 16. Dezember startete das Citymanagement Pirna unter dem Motto »Lokal denken – Vielfalt schenken« den Verkauf der Einkaufsgutscheine. Als ein wichtiger Partner und Sponsor konnte dafür auch die Volksbank Pirna gewonnen werden, in deren Filialen der Gutschein erworben werden kann.
Der Verkauf und viele Informationen rund um die Pirnaer Händler und Gastronomen ist über die Webseite www.kauf-in-pirna.de möglich.
Partner »secupay«
Für die technische Realisierung des Gutschein-Systems hat sich das Citymanagement nach einem regionalen Partner umgeschaut. »Nach einigen Kontakten wurden wir dann ganz in der Nähe fündig. Aufgrund einer Empfehlung trafen wir uns mit Hans-Peter Weber von der Pulsnitzer secupay AG«, verrät Robert Böhme, Vorstandsvorsitzender Citymanagement Pirna e.V. Zusammen konnte man erstmals Gutscheine für eine ganze Stadt entwickeln, womit man im Osten eine Vorreiterrolle einnimmt. Auch andere Städte, wie beispielsweise Bischofswerda, wollen dieses Modell einführen.
Weitere Infos zum "Pirna Gutschein":
- Erhältlich bei: www.kauf-in-pirna.de, Volksbank Pirna, Touristservice am Markt, KiP-Lädchen (abhängig von möglichen Öffnungszeiten)
- Karte mit verschiedenen Beträgen zwischen 10 und 200 Euro aufladbar
- Bei über 60 Händlern und Dienstleistern in Pirna einlösbar
- Guthaben bei jedem Kauf individuell enlösbar, der Rest verbleibt auf Karte
- Limitierte Gutscheine im Wert von 100 Euro jetzt noch für 75 Euro erhältlich (25 Euro geschenkt)
Feralpi Stahl startet ins Jubiläumsjahr

FFP2-Pflicht und "Sachsen plus"-Geld

Berufemarkt Bautzen jetzt virtuell begehbar

Wegen Corona: Alkoholausschank wird begrenzt

Coswig schenkt Altenahr Container

Lange Einkaufsnacht in Dresden

Neue App: Vom Foto zum Geschäft

Das ändert sich beim Parken in Riesa

Toller Sieg für Meißens Schüler
Dann mal rein in die Firmen

Ausbildung ist gefragt
»Unsere Stammkunden haben uns gerettet«

Offene Wirtschaftstage schrumpfen

Stadtteilmanagment: Jetzt mit doppelter Frauenpower

Spenden für ein Baumhaus
Spezialgerüst im Kalkbergwerk Miltitz

Fragen zum neuen Ärztehaus in Riesa

Riesaer Tradition: 50 Jahre Elektro-Vogel

Hotels dürfen ab 10. Juni öffnen

»Das wird ein böses Erwachen geben«

Gedenken an verunglückte Beschäftigte im Kreis Meißen

»Offener Brief« des Citymanagements Pirna

Neuer Job für alten Zopf

Airport Dresden vermeldet wieder Flugbetrieb

"SicherOffen" im Elbe-und im Kaufpark

LEAG-Ausbildung erneut ausgezeichnet

Ein bisschen Tübingen in Elbe-Elster?

FlixBus rollt wieder ab Dresden

Handel fordert Strategiewechsel nach 100 Tagen Schließzeit

»Click & Meet« ist ziemlich umständlich

Die Ressourcen sind nicht unendlich

Terminshopping ist nicht die beste Lösung
