Marktschwärmer eröffnet in Riesa
Über 80.000 Menschen sind schon Marktschwärmer – weil sie wissen wollen, wo ihr Essen herkommt und was drin steckt. Seit kurzem gibt es auch eine Marktschwärmerei in Riesa. Hier treffen sich jeden Donnerstag ab 17 bis 19 Uhr auf einem kleinen Wochenmarkt Erzeuger und „Schwärmer“, die ihren vor- her online bestellten Wocheneinkauf abholen. Ein paar der Vorteile von Marktschwärmer: Du bekommst frische, saisonale Lebensmittel, die wirklich aus Deiner Region stammen. Für Riesa bedeutet das, dass die Lebensmittel vom Hof, auf dem sie erzeugt bzw. geerntet wurden, bis auf den Markt im Schnitt 30 km zurück gelegt haben. Du verpflichtest Dich zu nichts, sondern kaufst nur wann und worauf Du Lust hast. Du kannst deinen Warenkorb nach Bedarf online füllen und gleich bezahlen. Du triffst die Menschen, die Dein Essen machen. Mehr Transparenz und Vertrauen geht nicht. Die Landwirte und Bauern sind persönlich vor Ort, um die Lebensmittel an dich zu übergeben. Du unterstützt faire Preise für Erzeuger und eine nachhaltige Lebensmittelproduktion. Es gibt keinen Preisdruck wie im Supermarkt und keinen Zwischenhändler. Facebook Marktschwärmer Riesa Marktschwärmer Riesa Nach dem Motto ALLES GUTE KOMMT VON HIER hat der erste Marktschwärmer Markt am 25. Juni statt gefunden: neben der Abholung ihrer bestellten Lebensmittel waren sehr viele Interessierte da, die einfach nur probiert, geschwatzt und genossen haben. Verkostet wurden Smoothies aus Früchten aus eigener Ernte, Produkte von der Wachtel, selbst hergestelltes Erdnuss-Chili-Pesto, handgemachte Nudeln, Wein, uvm. Auch feste Shampoos, die aussehen wie ein Stück Handseife, konnten probiert werden. Wie man anstatt Frischhaltefolie Bienenwachstücher verwendet, um Lebensmittel frisch zu halten, wurde auch gezeigt. Der Ablauf bei Marktschwärmer: Bestelle online auf Marktschwärmer Riesa deinen Wocheneinkauf an frischen Produkten. Im Anschluss folgt gleich die Bezahlung (PayPal, Kreditkarte, Sofortüberweisung) Hole Deinen Einkauf immer donnerstags ab 17 bis 19 Uhr in der Hafenstr. 2, 01591 Riesa ab. Der Bestellzettel kann auf dem Handy oder ausgedruckt mitgebracht werden. Es wird zwar vor Ort auch verkostet, es findet aber kein Verkauf statt! Bitte habt Verständnis dafür, dass nur auf Bestellung gebacken, gepackt und geerntet wird. So ist alles kalkulierbar für die Erzeuger.
Feralpi Stahl startet ins Jubiläumsjahr

FFP2-Pflicht und "Sachsen plus"-Geld

Berufemarkt Bautzen jetzt virtuell begehbar

Wegen Corona: Alkoholausschank wird begrenzt

Coswig schenkt Altenahr Container

Lange Einkaufsnacht in Dresden

Neue App: Vom Foto zum Geschäft

Das ändert sich beim Parken in Riesa

Toller Sieg für Meißens Schüler
Dann mal rein in die Firmen

Ausbildung ist gefragt
»Unsere Stammkunden haben uns gerettet«

Offene Wirtschaftstage schrumpfen

Stadtteilmanagment: Jetzt mit doppelter Frauenpower

Spenden für ein Baumhaus
Spezialgerüst im Kalkbergwerk Miltitz

Fragen zum neuen Ärztehaus in Riesa

Riesaer Tradition: 50 Jahre Elektro-Vogel

Hotels dürfen ab 10. Juni öffnen

»Das wird ein böses Erwachen geben«

Gedenken an verunglückte Beschäftigte im Kreis Meißen

»Offener Brief« des Citymanagements Pirna

Neuer Job für alten Zopf

Airport Dresden vermeldet wieder Flugbetrieb

"SicherOffen" im Elbe-und im Kaufpark

LEAG-Ausbildung erneut ausgezeichnet

Ein bisschen Tübingen in Elbe-Elster?

FlixBus rollt wieder ab Dresden

Handel fordert Strategiewechsel nach 100 Tagen Schließzeit

»Click & Meet« ist ziemlich umständlich

Die Ressourcen sind nicht unendlich

Terminshopping ist nicht die beste Lösung
