Gewächshäuser voller Frühling
Liebevoll streicht Alexander Bernhardt über die jungen Tulpenknospen. „Auch in diesem Jahr bringen wir wieder über 12.000 Zwiebeln in über 20 verschiedenen Sorten zum Blühen“ schwärmt der Inhaber der Gärtnerei Bernhardt und freut sich, dass nun die Gärtner-Saison wieder beginnt. Der bevorstehende Valentinstag macht dabei den Auftakt. Schon seit Ende Januar werden jeden Morgen weit über 200 Tulpen und Narzissen geerntet und in farbenfrohen Sträußen verkauft. „Nur frisch geschnitten halten sie garantiert lange durch“ bestätigt uns Alexander. Mit Schnittblumen und Pflanzen aus den eigenen Gewächshäusern, einer sorgfältigen Auswahl ergänzender Blumen und Accessoires steht die Gärtnerei Bernhardt für regionalen Anbau und kreativer Floristik. Sie ist damit der perfekte Ansprechpartner für Ihre Blumengrüße an die Liebsten und allen, denen Sie am 14. Februar vielleicht auch einfach mal Danke sagen möchten. Kunden, die dafür nicht in die Gärtnerei kommen können, steht die Website www.gartenbau-bernhardt.de zur Verfügung. Dort oder per Telefon (03521/737589) können Blumengrüße aller Art zur Selbstabholung oder Lieferung bestellt werden. Kontakt Alexander Bernhardt Gärtnerei & Blumenhaus Bernhardt Dresdner Str. 123 | 01662 Meißen Tel. 03521/737589 info@gartenbau-bernhardt.de
Feralpi Stahl startet ins Jubiläumsjahr

FFP2-Pflicht und "Sachsen plus"-Geld

Berufemarkt Bautzen jetzt virtuell begehbar

Wegen Corona: Alkoholausschank wird begrenzt

Coswig schenkt Altenahr Container

Lange Einkaufsnacht in Dresden

Neue App: Vom Foto zum Geschäft

Das ändert sich beim Parken in Riesa

Toller Sieg für Meißens Schüler
Dann mal rein in die Firmen

Ausbildung ist gefragt
»Unsere Stammkunden haben uns gerettet«

Offene Wirtschaftstage schrumpfen

Stadtteilmanagment: Jetzt mit doppelter Frauenpower

Spenden für ein Baumhaus
Spezialgerüst im Kalkbergwerk Miltitz

Fragen zum neuen Ärztehaus in Riesa

Riesaer Tradition: 50 Jahre Elektro-Vogel

Hotels dürfen ab 10. Juni öffnen

»Das wird ein böses Erwachen geben«

Gedenken an verunglückte Beschäftigte im Kreis Meißen

»Offener Brief« des Citymanagements Pirna

Neuer Job für alten Zopf

Airport Dresden vermeldet wieder Flugbetrieb

"SicherOffen" im Elbe-und im Kaufpark

LEAG-Ausbildung erneut ausgezeichnet

Ein bisschen Tübingen in Elbe-Elster?

FlixBus rollt wieder ab Dresden

Handel fordert Strategiewechsel nach 100 Tagen Schließzeit

»Click & Meet« ist ziemlich umständlich

Die Ressourcen sind nicht unendlich

Terminshopping ist nicht die beste Lösung
