Sandro Paufler

Bis Corona kam

Es hätte ein gutes Jahr werden können. So heißt die Überschrift einer Pressemitteilung über das Bautzener Tourismusjahr 2020. Demnach konnten im Januar und Februar deutlich mehr Ankünfte und Übernachtungen verzeichnet werden.
Bautzen wird von Jahr zu Jahr bei den Touristen immer beliebter. Die Zahlen der Ankünfte und Übernachtungen sind in den ersten beiden Monaten nochmal gestiegen als zum Vorjahr 2019. Foto: Rico Löb

Bautzen wird von Jahr zu Jahr bei den Touristen immer beliebter. Die Zahlen der Ankünfte und Übernachtungen sind in den ersten beiden Monaten nochmal gestiegen als zum Vorjahr 2019. Foto: Rico Löb

Das Reiseziel Bautzen wird immer beliebter Die Covid-19 Pandemie macht allen Branchen einen Strich durch die Rechnung. So auch der Tourismusbranche in der Senfstadt. Allerdings waren die Monate Januar und Februar sehr stark frequentiert. Ein zarter Hoffnungsschimmer für alle Tourismusakteure. Die Stadtverwaltung Bautzen hat neueste Zahlen an die Öffentlichkeit gebracht. Wie die aktuelle Erhebung des Statistischen Landesamtes zeigt, wurden in den Beherbergungseinrichtungen der Spreestadt im Januar und Februar 7.540 Ankünfte registriert. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies eine Steigerung um 4,8 Prozent. Übernachtungen stiegen ebenfalls an. Gegenüber dem Vorjahr konnten mehr Übernachtungen verzeichnet werden und bedeuten auch hier eine Steigerung von 4,5 Prozent.  Das Reiseziel Bautzen wird demnach immer beliebter. Imagekampagne und Marketingkonzept tragen Früchte Auch, wenn der Konjunktiv schmerzt: Wäre nicht die Corona-Pandemie mit ihren dramatischen Folgen kurz vor Saisonbeginn aufgetreten, hätte es ein sehr erfolgreiches Jahr werden können. 2019 wurde ein umfassendes Marketingkonzept erstellt. Das vielseitige Maßnahmenpaket, welches auch eine Imagekampagne vorsieht, trägt nun Früchte. Das erfolgreiche Konzept spiegelt sich in den steigenden Ankünften und Übernachtungen wieder. Tourismusakteure unterstützen Gastwirte, Hotels, Pensionen, Kultur- und Freizeiteinrichtungen leiden enorm unter der Krise und sind dringend auf den Erfolg dieser sowie weiterer Werbemaßnahmen angewiesen. Aus diesem Grund setzt die Stadt Bautzen neben eigenen Aktivitäten auch auf die kürzlich beschlossenen Kampagnen der Tourismus Marketing Gesellschaft Sachsen und der Marketing-Gesellschaft Oberlausitz-Niederschlesien, so der Wortlaut in der aktuellen Pressemitteilung.


Meistgelesen