• Südbrandenburg
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Cottbus
    • Dahme-Spreewald
    • Elbe-Elster
    • Oberspreewald-Lausitz
    • Spree-Neiße
  • Sachsen
    • Aktuelles
    • Lokalsport
    • Veranstaltungen
    • Dresden
    • Bautzen
    • Görlitz
    • Meißen
    • Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
  • Überregionales
    • Aktuelles
    • Politik
    • Sport
    • Panorama
    • Wissen
    • Finanzen
  • Beliebte Rubriken
    • Aktuelles
    • Laut gedacht
    • Menschen
    • Cottbuser Geschichten
  • Service
    • Anzeige aufgeben
    • Marktplatz
    • Trauer
    • Tickets
    • Veranstaltungen
    • Leserreporter
    • Videochannel
    • E-Paper Archiv
    • Gewinnspiele
    • Hilfe ich vertrag das nicht!
    • Online-Marketing
    • Verlag
    • Reklamation
    • Zustellung
    • Notdienste
    • Newsletter
    • Serviceartikel
    • Stellenanzeigen
  • E-Paper
  • RSS
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • AGB
  • Datenschutz
  • E-Paper
  • RSS
  • Kontakt
  • Mediadaten
  • Leserreporter
  • Gesund
  • Jobs
  • Immo
  • Auto
  • Markt
  • Inserieren
WochenKurier
Montag, 18. Februar 2019

Polizei sucht S-Bahn-Schläger

Heidenau. Die Bundespolizei fahndet öffentlich nach einem älteren Mann. Er soll Anfang Dezember 2018 in einer S-Bahn von Pirna nach Dresden-Flughafen einen Fahrgast ins Gesicht geschlagen haben. Der Vorfall ereignete sich vor dem Haltepunkt Heidenau.

Eislöwen sind zum Siegen verdammt

Dresden. Die Dresdner Eislöwen treffen heute auf Kaufbeuren und am Sonntag auf Deggendorf. Um nicht in die Abstiegszone zu rutschen, müssen sie Punkte holen. Eislöwen-Cheftrainer Bradley Gratton muss auf den Einsatz von Verteidiger Sebastian Zauner verzichten.

Zum Valentinstag: Amore im Zoo

Hoyerswerda. Zwei neue Liebespaare sind ab sofort im Zoo Hoyerswerda zu sehen. Am Valentinstag lernten sich die Gürteltiere Gwendolyn und Günther zum ersten Mal persönlich kennen. Monty und Mandy bezogen ebenfalls gemeinsam ihr neues Gehege. Sie sind die ersten Baumstachler im Zoo.

Hiobsbotschaft: Eislöwe fällt länger aus

Dresden. Die Blau-Weißen müssen in der Endphase der Hauptrunde auf Verteidiger Sebastian Zauner verzichten. Der 24-Jährige zog sich in der Partie bei den Eispiraten Crimmitschau am Sonntag (10. Februar) eine Verletzung am Innenband des rechten Knies zu und wird voraussichtlich drei Wochen ausfallen. Sebastian Zauner: „Unsere Mannschaft ist in diesem Jahr glücklicherweise weitestgehend von Verletzungen verschont geblieben. Jetzt hat es mich leider erwischt. Ich werde alles daran setzen, um so schnell wie möglich wieder fit zu sein." Thomas Barth, Eislöwen-Sportgeschäftsführer: „Sebastian hat sich zum Wochenbeginn mehreren Untersuchungen unterzogen. Unsere Befürchtungen wurden durch die Ergebnisse leider bestätigt. Der Ausfall kommt für uns zur Unzeit. Wir hoffen, dass er bald wieder ins Training zurückkehren kann und wünschen ihm eine schnelle Genesung." (pm) Die Blau-Weißen müssen in der Endphase der Hauptrunde auf Verteidiger Sebastian Zauner verzichten. Der 24-Jährige zog sich in der Partie bei den Eispiraten Crimmitschau am…

Lesermeinungen zum Artikel »Gender-Sprech«

Dresden. Nach unserer Titelseiten-Story »Wie halten Sie es mit Gender-Sprech?« erhielten wir zahlreiche Mails mit Meinungen unserer Leser. Wir haben die Lesermeinungen in einem Artikel zusammengefasst...

Richtfest im Carré Löbtau

Dresden. 170.000 Steine, 8.400 Kubikmeter Beton, 1.100 Tonnen Stahl – aus diesen »Zutaten« entstand an der Löbtauer Straße 58-60 ein Rohbau, über dem seit heute (12. Februar) eine Richtkrone schwebt. Bauherr des Projekts ist die CG Gruppe AG, die rund 38 Millionen Euro in das Neubauvorhaben »Carré Löbtau« steckt. Bis 2020 entstehen hier in zwei Häusern mit jeweils fünf Voll- und zwei Staffelgeschossen 48 Mietwohnungen mit Wohnflächen zwischen 30 und 130 qm. Direkt um die Ecke des Carré Löbtau nahe des Weißeritzgrünzuges stellte die CG Gruppe bereits Ende 2016 die Weißeritzgärten mit 90 Mietwohnungen auf rund 8.000 qm fertig. Insgesamt investiert die CG Gruppe AG in Dresden derzeit ein Volumen von über 400 Millionen Euro. Gebaut werden 1.186 Wohneinheiten mit 78.708 qm Wohnfläche, neben dem Carré Löbtau entstehen die Residenz am Postplatz, die MaryAnn Apartments nahe des Zwingers sowie das Quartier Hoym nahe der Frauenkirche, außerdem Büros, Einzelhandel und ein Hostel. In Vorbereitung sind die Projekte Königshöfe am Barockviertel und das Palatium am Palaisplatz.170.000 Steine, 8.400 Kubikmeter Beton, 1.100 Tonnen Stahl – aus diesen »Zutaten« entstand an der Löbtauer Straße 58-60 ein Rohbau, über dem seit heute (12. Februar) eine Richtkrone schwebt. Bauherr des Projekts ist die CG Gruppe AG, die rund 38…

Eintracht verpflichtet Nemec und Urbaniak

Niesky. Verletzungssorgen zwangen die Eintracht aus Niesky kurz vor Ende der Wechselperiode zum Handeln. Um die langfristigen Ausfälle von David Preuß, Richard Hildebrand, Marcel Winter und Sebastian Richter zu kompensieren, hat der Verein Josef Nemec und Pawel Urbaniak verpflichtet. „Dies bedeutet aber nicht, dass wir von unserer Vereinsphilosophie abweichen, junge talentierte Spieler aus dem eigenen Nachwuchsbereich sukzessive in den Männerbereich zu integrieren. Das kann man auch daran sehen, dass mit Beginn der Rückrunde die Spieler der A-Jugend bereits einmal wöchentlich beim Männerteam der Ersten Mannschaft mittrainieren und auch punktuell dort, bei entsprechender Leistung, zum Einsatz gelangen werden“, teilt Sprecher Andreas Löper mit. Der 36-jährige Nemec soll mit seiner größe von 1,89m und der damit verbundenen Kopfballstärke dem Angriff mehr Variabilität bringen und den Konkurrenzkampf anfeuern. Der 25-jährige Urbaniak trainiert seit Anfang Dezember mit der Mannschaft und konnte das Trainerteam mit seiner Schnelligkeit und körperlichen Robustheit als Außenverteidiger überzeugen. Budenzauber am Wochenende In der Bahnhofshalle in Niesky steht am Wochenende das größte Nachwuchshallenturnier der Region an. Beginnend mit der G-Jugend spielen alle Altersklassen bis zur C-Jugend. Übersicht: Nieskyer Budenzauber 2019 G-Junioren, Jahrgang 2012/2013 und jünger Freitag, 15.02.2019 von 17:00 bis ca. 19:15 UhrNieskyer Budenzauber 2019 der F -Junioren, Jahrgang 2010/2011 Samstag, 16.02.2019 von 9:00 bis ca. 13:15 Uhr Nieskyer Budenzauber 2019 der E -Junioren, Jahrgang 2008/2009 Sonntag, 17.02.2019 von 9:00 bis ca. 13:15 Uhr Nieskyer Budenzauber 2019 der D -Junioren, Jahrgang 2006/2007 Samstag, 16.02.2019 von 15:00 bis ca. 19:15 Uhr Nieskyer Budenzauber 2019 der C -Junioren, U15, Jahrgang 2004/2005 Sonntag, 17.02.2019 von 15:00 bis ca. 20:00 Uhr Verletzungssorgen zwangen die Eintracht aus Niesky kurz vor Ende der Wechselperiode zum Handeln. Um die langfristigen Ausfälle von David Preuß, Richard Hildebrand, Marcel Winter und Sebastian Richter zu kompensieren, hat der Verein Josef Nemec und…

Eggerts Ostwind – Rost an allen Ecken

Sachsen. Haben Sie die »Gorch Fock« schon mal gesehen? Ein eleganter, knapp 90 Meter langer Segler, drei Masten, 23 Segel. Er gehört der Bundesmarine und dient als Schulschiff. Besser – diente. Denn er liegt seit einiger Zeit in einer Werft. Als teurer Sanierungsfall. Und als solcher ist die »Gorch Fock« auch ein Sinnbild: Unsere Streitkräfte sind in die Jahre gekommen, es rostetet wie an der »Gorch Fock« an allen Enden und Ecken. Hubschrauber stottern, Flugzeuge aller Typen heben nicht ab, neue Ausrüstungen fehlen, Reformen stecken in bürokratischen Sümpfen fest. Seit Jahren wird gespart, ganze Regimente von Regierenden, Ministerialen, von hohen Offizieren und teuren Beratern versuchen erfolglos, die Bundeswehr in zeitgemäße Gänge zu bringen. Und selbst das einst erfolgsgewisse Lächeln Ursula von der Leyens, der derzeitigen Verteidigungsministerin, wirkt mittlerweile wie eingefroren. Der jüngste Bericht des Wehrbeauftragten des Bundestages wird daran kaum etwas ändern, im Gegenteil. Auch neue Ankündigungen, künftig für grundlegende Besserung zu sorgen, drohen zu verhallen. Wäre die Bundeswehr ein normales Wirtschaftsunternehmen, bliebe wohl nur der Versuch, den ganzen Laden zu verkaufen. Doch wer will den schon. Ihr Hans EggertHaben Sie die »Gorch Fock« schon mal gesehen? Ein eleganter, knapp 90 Meter langer Segler, drei Masten, 23 Segel. Er gehört der Bundesmarine…

Frauke Petry: Keine Partei, kein Problem

Altenberg. Frauke Petry zieht seit Monaten übers Land, um mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. In Altenberg gings um ihre Partei, das System und den Wahlkreis, um den Klimawandel und Europa.

    Extra(s):
  • Hilfe ich vertrag das nicht!
  • Südbrandenburg
  • Sachsen
  • Überregionales
  • Beliebte Rubriken
  • Service
  • Aktuelles
  • Lokalsport
  • Veranstaltungen
  • Alle Orte
  • Cottbus
  • Dahme-Spreewald
  • Elbe-Elster
  • Oberspreewald-Lausitz
  • Spree-Neiße
  1. Startseite
  2. Südbrandenburg
  3. Dahme-Spreewald

Ferienangebot: Die Natur zur kalten Jahreszeit

Luckau. Ferienkinder sind am Mittwoch, 6. Februar, um 10 Uhr zu einer entdeckungsreichen Tour in den Wanninchener Winterwald eingeladen. Das Programm „Tiere im Winter“ startet im Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum nahe des Luckauer Ortsteils Görlsdorf in der Niederlausitz.

weiterlesen

Diakonie ehrt Ehrenamt

Dahme-Spreewald. Bereits zum zehnten Mal hat das Diakonische Werk Lübben jetzt ehrenamtliche Helfer geehrt. Viele der Geehrten sind der Diakonie auf verschiedene Weise schon über Jahre treu, etwa Bärbel Basler, die in der Tagespflegeeinrichtung täglich Frühstück zubereitet, berichtet Franziska Dorn aus dem Evangelischen Kirchenkreis Niederlausitz.

weiterlesen

Wasserentnahmen aus Spreewaldgewässern wieder möglich

Dahme-Spreewald. Die rechtlich gestattete Wasserentnahme aus den Gewässern der Spree ist wieder zulässig. Die Untere Wasserbehörde hat die Allgemeinverfügung wieder aufgehoben, berichtet Janet Grund aus der Landkreisverwaltung des Landkreises Dahme-Spreewald (LDS).

weiterlesen

Kleinkredite für junge Existenzgründer

Dahme-Spreewald. Der Landkreis Dahme-Spreewald (LDS) hat bisher 45 Kleinkredite an junge Existenzgründer vergeben. Das Programm wurde jetzt bis 2020 verlängert, berichtet Bernhard Schulz, LDS-Pressereferent.

weiterlesen

Süßes und Herzhaftes nach slowenischen Rezepten

Lübben. Beim Vorbereitungstreffen zum Weltgebetstag 2019 gibt es Informationen zu Land und Leuten. In diesem Jahr steht Slowenien im Mittelpunkt, berichtet Franziska Dorn aus dem Evangelischen Kirchenkreis Niederlausitz.

weiterlesen

Dachgeschossbrand in Lübben

Lübben. Das Feuer in der Lübbener Schillerstraße ist gelöscht. Dort war in der Nacht in der Dachgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses ein Brand ausgebrochen, berichtet Dörthe Ziemer aus der Stadtverwaltung Lübben. Der Mieter sei dabei ums Leben gekommen, 34 Personen seien evakuiert worden.

weiterlesen

Millionen für Radwegemodernisierung

Dahme-Spreewald. In den Erhalt und die Erneuerung des Radwegenetzes im Landkreis Dahme-Spreewald wird in 2019 weiter investiert. Landrat Stephan Loge hat dafür jetzt symbolisch Zuwendungsbescheide über insgesamt rund 1,6 Millionen Euro zur Modernisierung der Radwege an die Bürgermeister von Lübben, Luckau und Heideblick überreicht.

weiterlesen

Tower-Run in Schutzkleidung

Lübben. Das TFA-Team der Lübbener Feuerwehr nutzte den Jahresbeginn sportlich und nahm am 19. Tower-Run in Berlin-Neukölln teil.Neben den „normalen“ Treppenläufern, die in den verschiedensten Alterskategorien starteten, gab es zum zweiten Mal einen reinen Feuerwehrlauf. Bei diesem galt es in voller Feuerwehrwehrschutzkleidung und angelegter Atemschutzmaske mit Pressluftatmer…

weiterlesen

Abschied von Pfarrer Klemp-Kindermann

Groß Leine. Pfarrer Arndt Klemp-Kindermann wurde jetzt mit einem feierlichen Gottesdienst in Groß Leine verabschiedet. Der 43-Jährige verlässt die Evangelische Hoffnungskirchengemeinde Groß Leuthen und Umland, berichtet Franziska Dorn aus dem Evangelischen Kirchenkreis Niederlausitz. Am 1. Februar tritt Klemp-Kindermann eine Pfarrstelle in Teltow im Kirchenkreis Teltow-Zehlendorf an.

weiterlesen

Geschäftsführerwechsel beim Spreewaldverein

Lübben. Axel Müller hat die Geschäftsführung des Spreewaldvereines, und damit das Regionalmanagement der LEADER-Region Spreewald-PLUS, mit Sitz in Lübben (Spreewald) übernommen. Er ist seit dem 1. Januar im Amt, berichtet jetzt Andreas Traube aus dem Spreewaldverein e.V..

weiterlesen
  • «
  • ‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ›
  • »
  • Marktplatz
Fa. T. Jung – Heizung – Lüftung – Sanitär u. Poolbau in Spremberg

Fa. T. Jung – Heizung – Lüftung – Sanitär u. Poolbau in Spremberg

Wochenkurier Lokalverlag GmbH & Co. KG

Wochenkurier Lokalverlag GmbH & Co. KG

Teppich Essers & Söhne GmbH IHR TEPPICHFREUND Home Market

Teppich Essers & Söhne GmbH IHR TEPPICHFREUND Home Market

Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V.

Wirtschaftsinitiative Lausitz e.V.

hermann

hermann

Pirnaer Möbelhandel GmbH Möbelhaus Pirna

Pirnaer Möbelhandel GmbH Möbelhaus Pirna

Böhme Montage und Handelsgesellschaft mbH

Böhme Montage und Handelsgesellschaft mbH

Tischlerei Lehnigk Inh. Tischlermeister Sven Albrechtsen

Tischlerei Lehnigk Inh. Tischlermeister Sven Albrechtsen

Actemium BEA GmbH

Actemium BEA GmbH

QuickTec

QuickTec

  • Aktuelles
  • Meist gelesen
Alte Vorurteile abbauen "Arbeit ist die beste Integration" Einkaufen in Cottbus–"Grobgemüse ist ausreichend vorhanden" Polizei sucht S-Bahn-Schläger FSME: Landkreis SOE jetzt Risikogebiet
Spendenziel: Ein Lift für »DJ Knobi« Brisantes Urteil: Privatleute dürfen Polizisten nicht einfach so aus der Nähe filmen Spektakuläre Premiere von Holiday on Ice in Dresden Riesentanker schippert über die Elbe „Ich hatte im Leben großes Glück“
  • Videos
Zimmis Grätsche – Episode 112 – Willkommen im Abstiegskampf
Zimmis Grätsche – Episode 112 – Willkommen im Abstiegskampf
972 Aufrufe 7:33
  • Anzeigen lesen
Kfz-Markt24Jobbörse172Immobilien116
Fundgrube153Rendezvous234Computer2
  • Beilagen
Kulturkalender Lausitzhalle
Kulturkalender Lausitzhalle
Perspektive Karriere
Perspektive Karriere
Seenland Magazin
Seenland Magazin
Anzeige
aufgeben
Zusteller/in
werden
Trauerportal
Notdienste
E-Paper
Archiv
Gewinnspiele
Vereinsaward
Newsletter
abonnieren
E-Books
WochenKurier
  • Südbrandenburg
  • Sachsen
  • Veranstaltungen
  • E-Paper Archiv
  • Videochannel
  • Gewinnspiele
  • Anzeige aufgeben
  • Mediadaten
  • Verlag
  • Reklamation
  • Zustellung
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz