Die Biotürme in Lauchhammer.

Geschichte der Industriekultur in Lauchhammer

Großräschen. Der Themennachmittag im IBA-Studierhaus, Seestraße 84-86, in Großräschen widmet sich am Sonntag, 1. Oktober, 14 Uhr bis 15 Uhr, der Geschichte der Industriekultur in Lauchhammer, teilt Ivonne Gänsrich vom Kulturlandschaft Lausitz im IBA-Studierhaus…
Der Hafen am Senftenberger See ist ein Besuchermagnet - für Senftenberger und Gäste. In diesem Jahr konnte der Hafen im April seinen 10. Geburtstag feiern.

Senftenberg hat Kurbeitrag im Blick

Senftenberg. Ab dem nächsten Jahr könnte es in Senftenberg einen Kurbeitrag geben. Er soll bei zwei Euro pro Übernachtung liegen. Kinder bis 16 Jahre wären befreit.
Das »Fest der Kulturen« hatte 2022 seinen Auftakt und wird am 23. September im Kultur- und Freizeitzentrum »Pegasus« in Senftenberg fortgesetzt.

Fest der Kulturen im »Pegasus«

Senftenberg. Gelebten Kulturen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz (OSL) kann man während des »Festes der Kulturen« am Samstag, 23. September, 14 Uhr bis 17 Uhr, im »Kultur- und Freizeitzentrum Pegasus« erleben, teilt Nora Bielitz aus der OSL-Pressearbeit mit. …
In wenigen Tagen beginnt die Hüllensanierung des Kopfbaus Ost der Orangerei im Schlosspark. 
 Foto: Stadt Lauchhammer

Weitere Fördermittel für Orangerie im Schlosspark

Lauchhammer. Die Stadt Lauchhammer lobte einen Wettbewerb zur Gestaltung des Schlossparkes aus. Jetzt folgt der nächste Bauabschnitt, dem Siegerentwurf näher zu kommen.
Mit den Senftenbergern ins Gespräch kommen und erfahren, was im Quartier noch nicht so gut läuft - das will Bürgermeister Andreas Pfeiffer am 19. September beim nächsten Stadtteilspaziergang. Ziel ist diesmal die Wohngegend rund um die BTU und die Niederlausitzhalle.

Mit dem Bürgermeister durchs Quartier ziehen

Senftenberg. Premiere für Senftenbergs Bürgermeister Andreas Pfeiffer: Erstmals in seiner Amtszeit lädt er zum Stadtteilspaziergang ein, teilt Stadtsprecherin Andrea Budich mit. Eine Tradition, die in der Kreisstadt seit 17 Jahren lebe. Altbürgermeister…
Der Landkreis hat in Absprache mit der Regionalleitstelle Lausitz entschieden, dass aufgrund der aktuellen Sirenenmodernisierung in OSL keine Auslösung erfolgen wird.

Alles still zum Warntag

Landkreis OSL. Zum bundesweiten Warntag am 14. September, wird es im Landkreis Oberspreewald-Lausitz keine Sirenen zu hören geben. In Absprache mit der Leitstelle Lausitz erfolgt keine Alarmauslösung. Regulär werden Bürger am morgigen Tag jedoch auch in OSL über…
Weitere Nachrichten Landkreis Oberspreewald-Lausitz
Meistgelesen