Allgemeinverfügung für Landwirtschaftsbetriebe
Um die Aufrechterhaltung der landwirtschaftlichen Infrastruktur zu gewärleisten, wurde am 27. November eine neue Allgemeinverfügung für alle Personen im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge erlassen, die in landwirtschaftlichen Betrieben tätig sind und sich derzeit in häuslicher Absonderung oder Quarantäne befinden. Diese Personen können die Quarantäne vorübergehend verlassen, wenn dies zur Betreuung und Versorgung der im landwirtschaftlichen Betrieb gehaltenen Tiere oder zur Bestellung der Felder zwingend erforderlich ist. Dabei ist der Kontakt zu Dritten nach Möglichkeit zu vermeiden und (sofern die Tätigkeit nicht allein ausgeführt wird) ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Personen, die positiv auf SARS-CoV-2 getestet wurden, dürfen die Absonderung nur unter Verwendung einer FFP2-Maske verlassen. Beim Auftreten von Krankheitssymptomen ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen und das Gesundheitsamt (Tel. 03501/5151190 oder symptome@landratsamt-pirna.de) zu informieren. Diese Allgemeinverfügung gilt zunächst bis zum 31. Januar 2021.
Feralpi Stahl startet ins Jubiläumsjahr

FFP2-Pflicht und "Sachsen plus"-Geld

Berufemarkt Bautzen jetzt virtuell begehbar

Wegen Corona: Alkoholausschank wird begrenzt

Coswig schenkt Altenahr Container

Lange Einkaufsnacht in Dresden

Neue App: Vom Foto zum Geschäft

Das ändert sich beim Parken in Riesa

Toller Sieg für Meißens Schüler
Dann mal rein in die Firmen

Ausbildung ist gefragt
»Unsere Stammkunden haben uns gerettet«

Offene Wirtschaftstage schrumpfen

Stadtteilmanagment: Jetzt mit doppelter Frauenpower

Spenden für ein Baumhaus
Spezialgerüst im Kalkbergwerk Miltitz

Fragen zum neuen Ärztehaus in Riesa

Riesaer Tradition: 50 Jahre Elektro-Vogel

Hotels dürfen ab 10. Juni öffnen

»Das wird ein böses Erwachen geben«

Gedenken an verunglückte Beschäftigte im Kreis Meißen

»Offener Brief« des Citymanagements Pirna

Neuer Job für alten Zopf

Airport Dresden vermeldet wieder Flugbetrieb

"SicherOffen" im Elbe-und im Kaufpark

LEAG-Ausbildung erneut ausgezeichnet

Ein bisschen Tübingen in Elbe-Elster?

FlixBus rollt wieder ab Dresden

Handel fordert Strategiewechsel nach 100 Tagen Schließzeit

»Click & Meet« ist ziemlich umständlich

Die Ressourcen sind nicht unendlich

Terminshopping ist nicht die beste Lösung
