Virtueller Infotag an der BA in Riesa
Reinschauen lohnt sich! Am 22.06. besteht die Möglichkeit, sich online oder telefonisch maßgeschneidert und individuell zu unseren dualen Wunschstudienangeboten beraten zu lassen. Für Kurztentschlossene eröffnen wir von 15 - 17 Uhr einen Live-Video-Kanal. Für zwei Stunden stehen Frau Prof. Katrin Heinzl (Wirtschaft) und Uwe Griebenow (Technik) für alle Fragen rund um das duale Studium zur Verfügung. Freie Studienplätze für 01.10.2020 sind zu finden unter im jeweiligen Studienangebot unter „Praxispartner finden“. Dual Studieren an der Berufsakademie Sachsen – Staatliche Studienakademie Riesa in den Studiengängen Maschinenbau | Energie- und Umwelttechnik | Biotechnologie | Umwelttechnik | Strahlentechnik | Chemietechnologie | Event- und Sportmanagement oder Handelsmanagement und E-Commerce. Kontakt Staatliche Studienakademie Riesa Prof. Dr. Katja Soyez Am Kutzschenstein 6 01591 Riesa Telefon: + 49 3525 707-620 Über die Berufsakademie Sachsen Die Berufsakademie Sachsen mit ihren sieben Staatlichen Studienakademien in Bautzen, Breitenbrunn, Dresden, Glauchau, Leipzig sowie Plauen und Riesa bietet ein dreijähriges duales Studium in den Bereichen Wirtschaft, Technik sowie Sozial- und Gesundheitswesen in über 40 Studiengängen an. Die über 4.000 Studierenden werden sowohl in den Studienakademien als auch bei den jeweiligen Praxispartnern auf eine berufliche Tätigkeit vorbereitet. Nach erfolgreichem Studium verleiht der Freistaat Sachsen einen anerkannten Abschluss „Bachelor“. Dieser ist dem Bachelorabschluss der Hochschulen in jeder Hinsicht gleichgestellt. Die Studienerfolgsquote und insbesondere auch die Vermittlungsquote der Absolventen sind mit über 90 Prozent überdurchschnittlich hoch. Im Anschluss besteht für die Absolventen die Möglichkeit, ein Masterstudium an einer Hochschule aufzunehmen.
Feralpi Stahl startet ins Jubiläumsjahr

FFP2-Pflicht und "Sachsen plus"-Geld

Berufemarkt Bautzen jetzt virtuell begehbar

Wegen Corona: Alkoholausschank wird begrenzt

Coswig schenkt Altenahr Container

Lange Einkaufsnacht in Dresden

Neue App: Vom Foto zum Geschäft

Das ändert sich beim Parken in Riesa

Toller Sieg für Meißens Schüler
Dann mal rein in die Firmen

Ausbildung ist gefragt
»Unsere Stammkunden haben uns gerettet«

Offene Wirtschaftstage schrumpfen

Stadtteilmanagment: Jetzt mit doppelter Frauenpower

Spenden für ein Baumhaus
Spezialgerüst im Kalkbergwerk Miltitz

Fragen zum neuen Ärztehaus in Riesa

Riesaer Tradition: 50 Jahre Elektro-Vogel

Hotels dürfen ab 10. Juni öffnen

»Das wird ein böses Erwachen geben«

Gedenken an verunglückte Beschäftigte im Kreis Meißen

»Offener Brief« des Citymanagements Pirna

Neuer Job für alten Zopf

Airport Dresden vermeldet wieder Flugbetrieb

"SicherOffen" im Elbe-und im Kaufpark

LEAG-Ausbildung erneut ausgezeichnet

Ein bisschen Tübingen in Elbe-Elster?

FlixBus rollt wieder ab Dresden

Handel fordert Strategiewechsel nach 100 Tagen Schließzeit

»Click & Meet« ist ziemlich umständlich

Die Ressourcen sind nicht unendlich

Terminshopping ist nicht die beste Lösung
