Schüler werden kreative Bastler
In diesen Tagen ging das 1. Handwerkercamp in der offene Werkstatt Riesa zu Ende. Unter dem Motto: »Da geht mir doch ein Licht auf! Bau deine eigene Designlampe« (wir berichteten) haben 14 interessierte Jugendliche aus der Region einen durch das Qualifizierungszentrum Region Riesa GmbH, die Kreishandwerkerschaft Region Meißen und der SMILE Gründerinitiative der Universität Leipzig initiierten Ferienkurs der etwas anderen Art besucht. In den Räumen der neu gestalteten »Offenen Werkstatt« in Weida (Lange Str. 51c) haben die Kursteilnehmer dabei die Handwerksberufe der Bereiche Elektronik, Baugewerbe und Metallverarbeitung kennengelernt. Alle Teile der Designlampe wurden von den Schülern selbst hergestellt. Mit Unterstützung der regionalen Partner: Stratos GmbH; TSM Bau GmbH und Köhler GmbH hat das Projekt kompetente Mithilfe. Alle Designlampen erstrahlen nun in den heimischen Zimmern der Teilnehmer des Handwerkercamps. Ab dem kommenden Schuljahr sind weitere Angebote geplant. In Kooperation mit regionalen Schulen werden innovative Bildungskonzepte im Bereich Handwerk erarbeitet, mit dem Ziel der Nachwuchsgewinnung in den Ausbildungsberufen. Nächstes Camp: Das nächste Handwerkercamp findet vom 10. bis 14. August unter dem Motto: »Mal mal! Gestalte Deine eigene Wand« statt. Dabei geht es um Farbe: Die Jugendlichen gestalten ein Wandbild für die offene Werkstatt. Ansprechpartner für Handwerkercamps und Bildungsangebote ist Stephan Franck ( ).
Feralpi Stahl startet ins Jubiläumsjahr

FFP2-Pflicht und "Sachsen plus"-Geld

Berufemarkt Bautzen jetzt virtuell begehbar

Wegen Corona: Alkoholausschank wird begrenzt

Coswig schenkt Altenahr Container

Lange Einkaufsnacht in Dresden

Neue App: Vom Foto zum Geschäft

Das ändert sich beim Parken in Riesa

Toller Sieg für Meißens Schüler
Dann mal rein in die Firmen

Ausbildung ist gefragt
»Unsere Stammkunden haben uns gerettet«

Offene Wirtschaftstage schrumpfen

Stadtteilmanagment: Jetzt mit doppelter Frauenpower

Spenden für ein Baumhaus
Spezialgerüst im Kalkbergwerk Miltitz

Fragen zum neuen Ärztehaus in Riesa

Riesaer Tradition: 50 Jahre Elektro-Vogel

Hotels dürfen ab 10. Juni öffnen

»Das wird ein böses Erwachen geben«

Gedenken an verunglückte Beschäftigte im Kreis Meißen

»Offener Brief« des Citymanagements Pirna

Neuer Job für alten Zopf

Airport Dresden vermeldet wieder Flugbetrieb

"SicherOffen" im Elbe-und im Kaufpark

LEAG-Ausbildung erneut ausgezeichnet

Ein bisschen Tübingen in Elbe-Elster?

FlixBus rollt wieder ab Dresden

Handel fordert Strategiewechsel nach 100 Tagen Schließzeit

»Click & Meet« ist ziemlich umständlich

Die Ressourcen sind nicht unendlich

Terminshopping ist nicht die beste Lösung
