29 neue, moderne Fahrradständer
Zehn Jahre nach der Einweihung der komplett umgebauten Bus-/Bahn-Übergangsstelle sind die Fahrradständer knapp geworden. Die Stadt Riesa hat deshalb 29 neue Abstellmöglichkeiten für Zweiräder geschaffen. Bisher galten die Fahrradständer direkt vor dem Bahnhofsgebäude als ausreichend: »Doch seit etwa einem Jahr gab es sowohl von der Deutschen Bahn als auch von Bürgern Hinweise, dass deutlich mehr Menschen mit dem Fahrrad zum Bahnhof kommen, um dann von hier aus mit dem Zug abzufahren«, erklärt Joachim Nagel, Sachgebietsleiter Tiefbau im Riesaer Stadtbauamt. Weil die Abstellmöglichkeiten nicht mehr ausreichten, wurden zahlreiche Räder ungeordnet abgestellt, was auch zu Sicherheitsproblemen führte. Die Stadt Riesa hat gehandelt und die Lieferung und Montage von 29 neuen Fahrradständern in Auftrag gegeben. Sie befinden sich auf der anderen Straßenseite im Bereich der Bus-/Bahn-Übergangsstelle, weil vor dem Bahnhof selbst kein Platz mehr ist. Ein Systemhersteller für Stadtmöblierung aus Neustadt/Sachsen hat den Auftrag ausgeführt und ist auch für die Wartung verantwortlich. Insgesamt hat die Stadt Riesa für die neuen Fahrradständer rund 8.000 Euro investiert.
Feralpi Stahl startet ins Jubiläumsjahr

FFP2-Pflicht und "Sachsen plus"-Geld

Berufemarkt Bautzen jetzt virtuell begehbar

Wegen Corona: Alkoholausschank wird begrenzt

Coswig schenkt Altenahr Container

Lange Einkaufsnacht in Dresden

Neue App: Vom Foto zum Geschäft

Das ändert sich beim Parken in Riesa

Toller Sieg für Meißens Schüler
Dann mal rein in die Firmen

Ausbildung ist gefragt
»Unsere Stammkunden haben uns gerettet«

Offene Wirtschaftstage schrumpfen

Stadtteilmanagment: Jetzt mit doppelter Frauenpower

Spenden für ein Baumhaus
Spezialgerüst im Kalkbergwerk Miltitz

Fragen zum neuen Ärztehaus in Riesa

Riesaer Tradition: 50 Jahre Elektro-Vogel

Hotels dürfen ab 10. Juni öffnen

»Das wird ein böses Erwachen geben«

Gedenken an verunglückte Beschäftigte im Kreis Meißen

»Offener Brief« des Citymanagements Pirna

Neuer Job für alten Zopf

Airport Dresden vermeldet wieder Flugbetrieb

"SicherOffen" im Elbe-und im Kaufpark

LEAG-Ausbildung erneut ausgezeichnet

Ein bisschen Tübingen in Elbe-Elster?

FlixBus rollt wieder ab Dresden

Handel fordert Strategiewechsel nach 100 Tagen Schließzeit

»Click & Meet« ist ziemlich umständlich

Die Ressourcen sind nicht unendlich

Terminshopping ist nicht die beste Lösung
