Verbindung von Geschichte und Kunst 11.07.2025 Deutschbaselitz. Der Kamenzer Ortsteil feiert 800 Jahre bewegte Geschichte.
»Das wird schon klappen« 10.07.2025 Großröhrsdorf. Drei junge Männer aus Großröhrsdorf begeben sich mit einem Elektroauto auf die Spuren einer Filmlegende.
Qualität als Versprechen 09.07.2025 Kamenz. Bei ACCUMOTIVE überzeugt sich Ministerpräsident Michael Kretschmer von der Leistungsfähigkeit der neuesten Generation Antriebsbatterien.
»Ideen haben wir reichlich« 09.07.2025 Königswartha. Auf dem Landhof Gano dreht sich alles um den Knoblauch und seine Verarbeitung zu edlen Produkten.
Impulse zum Weiterdenken 03.07.2025 Region. Die LEADER-Region »Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft« (OHTL) lädt zur Impulsexkursion »Neue Wege für die Gastronomie« ein. Dabei gibt es viel Überraschendes.
Ein Herz für die Natur 02.07.2025 Königsbrück. Jessica Holland befasst sich mit der Auswertung der Brutvogelkartierung einer Windwurffläche in der Königsbrücker Heide und erhält dafür einen Sonderpreis bei Jugend forscht.
Invasiv und doch irre niedlich 01.07.2025 Region. Gelegentlich kommt es in den Lausitzer Teichgebieten zu unerwarteten Begegnungen.
Natur, Geschichte und Weitblick 27.06.2025 Steina. Der Schwedenstein bei Steina lädt zu interessanten Wanderungen ein.
Haushalt unter Druck 26.06.2025 Kamenz. Die Stadt kämpft mit finanziellen Herausforderungen und erlässt eine differenzierte Haushaltssperre.
Schiffbau, Schicksal und schlagfertige Frauen 25.06.2025 Haselbachtal. Auf der Naturbühne Reichenau heißt es diesen Sommer: »Die Wikinger kommen ...« – und die bringen ein ebenso humorvolles wie überraschendes Spektakel mit, das kräftig mit Klischees bricht.