Kunst in 3D
Drachen, Schlüsselanhänger, Schmuck, Ersatzteile und mehr aus dem Drucker. Was steckt dahinter? Der 32-jährige Patrick und seine 22-jährige Freundin Celina lieben ihr Hobby so sehr, dass sie in Pirna in der Schloßstraße 5 ein kleines Geschäft angemietet haben und die schönsten Produkte in ihrem Galerie-Geschäft »3D-Druckbox« kreieren.
Begeisterung für 3D-Druck
Als vor ca. zehn Jahren die 3D-Drucker entwickelt wurden, begeisterte das den gelernten Informatiker. Innerhalb kürzester Zeit schaffte er sich einen 3D-Drucker an, doch alles gestaltete sich komplizierter als gedacht. Aufgeben war keine Option und so wurden die Produkte beim sogenannten »Learning by doing« immer perfekter.
Mittlerweile kommen besondere Kunstwerke aus dem Drucker, wie beispielsweise Drachen, Astronauten oder Anhänger. Auch Schmuckstücke, die die gelernte Erzieherin Celina gern kreiert. Beispiele findet man dazu u.a. in bekannten Communitys. Die Rechte dazu müssen erworben werden.
Auch »ihre« Kinder in der Einrichtung haben großen Spaß am 3D-basteln. Im Geschäft findet man sechs große Drucker. Da diese zeitweise Tag und Nacht laufen, war es in der Wohnung etwas ungünstig zur dauerhaften Betreibung. Noch sind beide voll berufstätig und betreiben ihr Geschäft auf Anfrage, aber irgendwann, so Patrick, hat er den Wunsch, davon leben zu können. Im Laden können auch Aufträge für Reparaturen oder personalisierte Geschenke abgegeben werden.
Produkte auch unter www.etsy.de oder einfach anrufen unter Tel. 0176 / 46169370
Sport frei zum 35. Jubiläum

IPO, quo vadis?

Ein Selfie mit Struppi machen
