pm/ck

Grüne gründen Regionalverband Sächsische Schweiz

Pirna. Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen Sächsische Schweiz-Osterzgebirge haben den Regionalverband Sächsische Schweiz gegründet und ein Sprecher-Duo gewählt.
Das Sprecher-Duo Lucia Bellora-Bienengräber und Paul Löser.

Das Sprecher-Duo Lucia Bellora-Bienengräber und Paul Löser.

Bild: PR

Mitglieder des Bündnis 90 / Die Grünen aus der Region Sächsische Schweiz haben einen eigenen Regionalverband gegründet. Dieser Schritt trägt der gewachsenen Mitgliederzahl im Gebiet des Kreisverbands Sächsische Schweiz-Osterzgebirge Rechnung, soll den Austausch untereinander stärken und mehr politische Wirksamkeit vor Ort ermöglichen.

Der neue Regionalverband umfasst die Gemeinden Bad Schandau, Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Gohrisch, Hohnstein, Königstein, Lohmen, Neustadt in Sachsen, Rathmannsdorf, Rathen, Reinhardtsdorf-Schöna, Rosenthal-Bielatal, Sebnitz, Stadt Wehlen, Stolpen und Struppen.

Bei der Mitgliederversammlung am 26. Juni in Bad Schandau wurde ein Sprecher-Duo gewählt. Sprecherin wurde Lucia Bellora-Bienengräber. Die 42-jährige Professorin lebt seit 2001 in Neustadt in Sachsen. Sie ist seit 2018 Mitglied von Bündnis 90 / Die Grünen, Beisitzerin im Kreisvorstand seit 2023 und Mitbegründerin der Kreisarbeitsgemeinschaft »Nationalpark Sächsische Schweiz«.

Zum Sprecher wurde Paul Löser gewählt. Der 24-jährige Referendar stammt aus Sebnitz, wo er geboren wurde und immer noch lebt. Seit 2019 ist er Mitglied bei Bündnis 90 / Die Grünen und seitdem auch im Sebnitzer Stadtrat. Zudem ist er Co-Sprecher der bündnisgrünen Landesarbeitsgemeinschaft »Ländliche Räume«.

Zu den politischen Schwerpunkten des neuen Regionalverbands zählen unter anderem die Weiterentwicklung des Nationalparks Sächsische Schweiz, der natur- und menschenverträgliche Ausbau erneuerbarer Energien sowie das Ziel, Städte, Dörfer und kleine Gemeinden auch künftig als lebenswerte Orte zu gestalten.

Der Regionalverband Bündnis 90 / Die Grünen Sächsische Schweiz ist erreichbar über die Kreisgeschäftsstelle in Pirna (Schloßstr. 4).


Meistgelesen