Ihr Lächeln wirbt für Kunstblumen 22.09.2023 Sebnitz. Leonie Werner ist das neue Sebnitzer Blumenmädchen und darf nun ein Jahr lang die Stadt und das Kunstblumenhandwerk bei öffentlichen Auftritten repräsentieren.
Ein dicker werdendes Problem 22.09.2023 Sachsen. Eine zunehmende Gefahr für viele Kinder geht weniger vom zunehmenden Straßenverkehr oder der steigenden Kriminalität in einigen Bereichen einher, vielmehr schlummert die Gefahr im süßen, fetten und trägen Lebenswandel der Jüngsten. Sie werden einfach zu…
Freitaler DJ dreht voll auf 14.09.2023 Freital. DJ Chris hat sich mit seiner Mobil-Disco Flashlight in Freital und Umgebung einen Namen gemacht. Räumt er bald sogar eine große DJ-Auszeichnung ab?
Staunen und Lernen in Oskarshausen 13.09.2023 Freital. Das Freitaler Entdeckerland Oskarshausen hat sich in ein vielgestaltiges Event rund um den Kürbis verwandelt. Als Dankeschön für alle treuen Fans gibt's aktuell auch noch kostenfreien Eintritt.
Eine Schule ohne Zensuren 13.09.2023 Dresden. Die Technische Universität Dresden probiert gerade in einem Schulversuch aus, ob das System einer Schule ohne Zensuren umsetzbar ist - und vor allem, wie.
Galerie Was passiert im Wachauer Schloss? 29.08.2023 Wachau. Es ist dem berühmten Schloss Rammenau ebenbürtig - eine Dresdner Firma versucht Schloss Wachau für die Nachwelt zu retten.
Das Fest wird nächstes Jahr nachgeholt 14.08.2023 Dittersbach. Die 25 Jahre seit Eröffnung der Sommergalerie im Hofmannschen Gut in Dittersbach waren kein Pappenstiel. Galeristin Helga Luzens blickt zurück und kündigt schon Ideen für die Zukunft an.
»WagnerWalk« 22.09.2023 Graupa. Die Richard-Wagner-Stätten in Graupa starten eine neue, humorvolle Führungsreihe, die sich mit der menschlichen Seite des Komponisten Richard Wagner befasst.
Fahrrad-Demo rollt durch Pirna 21.09.2023 Pirna. Am 24. September will der ADFC gemeinsam mit großen und kleinen Radfahrern ein Zeichen für mehr Sicherheit im Straßenverkehr für Radler setzen.
Erleichterungen im Pirnaer Radnetz 19.09.2023 Pirna. Um die Innenstadt fahrradfreundlicher zu gestalten, gibt Pirna in den nächsten Tagen einige Einbahnstraßen beidseits für Radfahrer frei - und folgt damit einem bundesweiten Trend.
Ein Kunstschatz für die Festung 18.09.2023 Königstein. Der Dresdner Kunstsammler Wolfgang Donath übergibt Lebenswerk - rund 500 Objekte von Gemälden über Porzellan, Uhren und Skulpturen bis hin zu Möbeln - an die Festung Königstein.
Kabarett-Abend im Q24 Pirna 22.09.2023 Pirna. Anette Paul und Roland Dix präsentieren am 30. September die besten Sketche und Lieder aus ihrem Kabarett »Die Raspel« im Q24 Pirna auf die Bühne.
Lebendige Bibliothek 22.09.2023 Freital. Im Rahmen der Reihe "Lebendige Bibliothek" lassen am 27. September wieder sechs Akteure in Freital Geschichten aus ihrem Leben lebendig werden.
Sterl-Preisträgerin 2023 stellt aus 22.09.2023 Struppen. Der diesjährige Robert-Sterl-Preis wird an die Künstlerin Julia Schmelzer verliehen, die im Rahmen ihrer Sonderausstellung das Robert-Sterl-Haus in eine multimediale Installation verwandelt.
Schöna sucht den Kohlrabi-König 21.09.2023 Reinhardtsdorf-Schöna. Bei den Offenen Schönaer Kohlrabi-Meisterschaften am 29. September wird wieder die dickste Knolle unter den regionalen Kohlrabis gesucht.
Hier dreht sich alles um die Kartoffel 20.09.2023 Struppen / Hohnstein. Sowohl der Struppener Ortsteil Naundorf als auch der Hohnsteiner Ortsteil Ehrenberg feiern demnächst Feste rund um Deutschlands beliebte Knolle.
Kindermuseumstag auf Schloss Burgk 20.09.2023 Freital. Von wegen, im Museum ist alles alt und langweilig - am 24. September sind kleine Entdecker zu einem bunten Kindermuseumstag auf Schloss Burgk eingeladen.
"Laut gedacht" – Zwiebelleder 19.09.2023 Sachsen. Das aktuelle "Laut gedacht" unserer Landkreis Meißen-Redakteurin Verena Farrar.
Gut geschult für den Notfall 18.09.2023 Landkreis SSOE. Bereits zum zwölften Mal fand vergangene Woche eine große Trainingswoche auf der mobilen Brandübungsanlage der SachsenNetze statt. Das Angebot wurde wieder rege genutzt.
Kontrolle der Barbarine 18.09.2023 Königstein. Eigentlich ist das Klettern an der Barbarine seit 1975 verboten - am vergangenen Freitag machte sich trotzdem eine Truppe Kletterer auf zur Spitze der Felsnadel.
Zu Fuß oder mit Öffis in Schule & Kita 16.09.2023 Dresden. Das Familienmagazin »Kind+Kegel« ruft zum fünften Mal im Rahmen einer Aktion dazu auf, Kinder nicht mit dem Elterntaxi zur Schul zu bringen, sondern andere Lösungen zu finden.
»Weil Vielfalt fetzt« 15.09.2023 Pirna. Im Foyer der Arbeitsagentur Pirna ist aktuell eine neue Ausstellung zu sehen, die sich mit dem Thema Inklusion und dem Umgang mit betroffenen Menschen beschäftigt.
Schlager-Abend mit Sophia Venus 15.09.2023 Freital. Im Rahmen einer Schlagerparty wird das Pirnaer Schlagersternchen Sophia Venus in der Freitaler Musikkneipe 211 ihr neues Album vorstellen.
Endlich wieder Spielen und Toben 15.09.2023 Reinhardtsgrimma. Was lange währt, wird endlich gut: Anfang der Woche wurden die neugestalteten Außenanlagen an der Förderschule in Reinhardtsgrimma eingeweiht.
Hier wird Heimatgeschichte lebendig 14.09.2023 Dohna. Auf der Burg Dohna findet am 23. und 24. September ein mittelalterliches Burgfest statt, bei dem Besucher einen Blick in die Vergangenheit werfen können.
60 Teilnehmer fordern Ja zum Lückenschluss 14.09.2023 Holzhau / Moldava / Pirna. Auf dem Kamm des Sächsischen und Böhmischen Erzgebirges fand bei strahlendem Sonnenschein am 9. September die 18. deutsch-tschechische Freundschaftswanderung statt.
Kulturpreis für Christiane Stoebe 13.09.2023 Pirna. Die Stadt Pirna würdigt die Kuratorin, Bildhauerin und Kunstpädagogin Christiane Stoebe mit dem Pirnaer Kulturpreis 2023. Ohne sie wäre der Skulpturensommer nicht denkbar.
»Bell Book & Candle« im Q24 13.09.2023 Pirna. Am 23. September präsentiert die Band »Bell Book & Candle« in der Kleinkunstbühne Q24 Pirna altbekannte und beliebte Hits sowie neue Songs.
Großes Interesse an Entwicklung der Nationalparkregion 12.09.2023 Sebnitz. Im Rahmen eines gut besuchten Gesprächsforums wurde kürzlich über Waldentwicklung, Waldbrandschutz, Tourismus und Wegekonzept im Nationalpark diskutiert.
Wegweiser für ältere Menschen 12.09.2023 Freital. Senioren und ihre Angehörigen in Freital erhalten in einer neuen Info-Broschüre einen umfassenden Überblick rund um das Wohnen im Alter, Unterstützung und Freizeitmöglichkeiten in der Stadt.
Stolpen wird Lesestadt 11.09.2023 Stolpen. Am 23. September heißt es wieder »Stolpen liest«. In über 30 Lesungen an 14 Orten stellen die Einwohner der Stadt den interessierten Zuhöreren ihre Lieblingsbücher vor.
Interkulturelle Woche 2023 11.09.2023 Pirna. Vom 16. September bis zum 3. Oktober gibt es zur deutschlandweiten Interkulturellen Woche in Pirna wieder ein buntes Programm - unter anderem mit Schreibkursen, Sport und Workshops.
Der König ist tot, es lebe die Nixe! 09.09.2023 Region. Den Wochen-Kurier gibt‘s jetzt auch zum Hören. Hört mal rein, in unseren ersten Podcast über den »Adel und Königliche Hoheiten von Hier«.
3. Altblechtreffen vor der Grenze 07.09.2023 Bad Gottleuba-Berggießhübel. Am 23. September treffen sich wieder Oldtimer aller Art und ihre Fans in Markersbach zum großen Altblechtreffen.
Wer wird Vogel des Jahres 2024? 01.09.2023 Deutschland. Der NABU und der Landesbund für Vogel- und Naturschutz haben die Wahllokale für die Wahl zum Vogel des Jahres 2024 geöffnet. Bis zum 5. Oktober können Vogelfreunde abstimmen.