Stabile Wasserspender13.08.2025 Bad Gottleuba-Berggießhübel. Trinkwasserspender und Hochwasserschutz: Die Talsperre Gottleuba.
Großer Andrang bei Eröffnung des Ranunkelhofes.11.08.2025 Pirna. Die Eröffnung des Ranunkelhofes zur Pirnaer Hofnacht begeistert Gäste von nah und fern.
Das Schicksal der kleinen Bronze-Pine04.08.2025 Pirna. Vandalismus am neuen Wahrzeichen Pirnas. Doch »Pirnas Knirpse« vermehren sich rasant.
Marilyn-Monroe-Effekt auf dem Burgturm24.06.2025 Stadt Wehlen. Die Burg-Freunde sind über den neuen Aufbau des Ausflusgziels so empört, dass sie der Eröffnung ferngeblieben sind.
Kasper, Struppi und ihre Freunde in Pirna14.04.2025 Pirna. In seiner aktuellen Sonderausstellung »Seid ihr alle da? Kasper, Struppi und ihre Freund« würdigt das StadtMuseum Pirna das Puppenspiel in der Region.
Medizin-Drohnen erhalten Fluggenehmigung für Sachsen07.04.2025 Dresden. Meilenstein für ein Unternehmen aus Dresden: Seit 2019 arbeitet das Team der German Copters DLS GmbH an der Umsetzung der Idee, medizinisches Material und Laborproben per Drohne zu transportieren.
Wir müssen Brücken bauen30.12.2024 Dresden/Bad Schandau. Einstürzende Brücken und marode Infrastruktur. Sachsen muss jetzt Brückenbauer werden.
Malina Brothers im Design District Bauhaus12.08.2025 Pirna. Malina Brothers erneut bei beliebter Konzertreihe "Blues im Bauhaus".
Schlossparkfest in Graupa06.08.2025 Graupa. Im Rahmen des Jubiläums 675 Jahre Ersterwähnung von Graupa wird am Wochenende ein großes Schlossparkfest gefeiert.
Der Sommer kommt (zurück)05.08.2025 Pirna / Dippoldiswalde. Die Meteorologen kündigen die Rückkehr des Sommers an - ideal, um im Geibeltbad Pirna Sprünge zu üben. So wie Fabian Bartzsch, der kürzlich die perfekte Arschbombe hingelegt hat.
Eine alte Tradition lebt auf01.08.2025 Sebnitz. Zum Tag der Sachsen in Sebnitz kehrt mit dem Auswurfgroschen eine uralte sächsische Tradition zurück - außerdem können Besucher sich ihre eigenen Münzen prägen.
»Heimat erleben, Geschichten erzählen«08.08.2025 Sächsische Schweiz. Für ein neues Buch werden Geschichten rund um die Sächsische Schweiz gesucht - egal ob erfunden, selbst erlebt oder gedichtet.
Postmeilensäule in neuem Glanz04.08.2025 Sebnitz. Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten wurde die runderneuerte Postmeilensäule in Sebnitz nun wieder für die Öffentlichkeit enthüllt.
Mit Zusatz-Bussen zum Nena-Konzert02.08.2025 Altenberg. Um im Rahmen des diesjährigen Altenberger Festivals stressfrei zum Nena-Konzert kommen zu können, gibt es für Fans zusätzlichen Busverkehr.
Adliges Leben in baltischen Schlössern27.06.2025 Heidenau. In der Oberen Orangerie im Barockgarten Großsedlitz erzählt eine neue Sonderausstellung die Geschichte der alten Herrenhäuser in Estland und Lettland.
Festung Königstein sammelt DDR-Erinnerungen02.06.2025 Königstein. Die Festung Königstein möchte den 70. Jahrestag der Museumsgründung mit einer Sonderausstellung feiern und sucht dafür Anekdoten aus der DDR-Zeit.
Fünf Millionen Bäume für den Waldumbau15.04.2025 Sachsen. Sachsenforst pflanzt 34 verschiedene Baum- und Straucharten für einen resistenten Staatswald.
Marmelade und Musik25.07.2025 Pirna. Was gehört alles zu einer echten Jam-Session? Klar: Musik und Marmelade. Wer dabei sein möchte, sollte jetzt schon einmal fleißig einkochen.
Ein Selfie mit Struppi machen14.07.2025 Pirna. Passend zur aktuellen Ausstellung »Seid ihr alle da? Kasper, Struppi und ihre Freunde« wartet ab sofort im Museumsfoyer in Pirna ein XXL-Struppi auf Foto-Freunde.
So schick können Kamin-Wände aussehen24.06.2025 Dresden. Lehrlinge des Maler- und Lackiererhandwerks zeigen am Wochenende, 28. und 29. Juni, ihre Kreationen im njumii.
Amnestieregelung beim Verbot von Springmessern15.03.2025 Landkreis SSOE. Besitzer von Springmessern müssen diese bis 1. Oktober 2025 abgeben - wohin, das erklärt das Ordnungsamt des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge.
3. Altenberger Festival im August05.03.2025 Altenberg. Im August findet zum dritten Mal das Altenberger Festival statt - zu Gast sind hochkarätige Stars wie Nena, Andy Borg und mehr.
Waldbrandsaison hat begonnen03.03.2025 Sachsen. Am 1. März hat die Waldbrandsaison begonnen. Waldbesucher sind dazu aufgerufen, sich regelmäßig über die Gefahrenstufen zu informieren und Umsicht zu zeigen.