Zahl der Verkehrsunfälle ist gesunken
Im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge ereigneten sich im Jahr 2024 insgesamt 5.452 Verkehrsunfälle. Dies stellt einen Rückgang um 3,6 Prozent zum Vorjahr (2023: 5.655) dar. »Eine erfreuliche Entwicklung«, so Lutz Rodig, Leiter der Polizeidirektion Dresden. »Auch wenn es in Gänze mehr Verunglückte gab, ist es gut, dass weniger Kinder schwer verletzt worden sind.«
Die Anzahl der Verunglückten stieg um 7,3 Prozent auf 1.112 an. Insgesamt 16 Menschen kamen bei Verkehrsunfällen ums Leben (2023: 17). Während die Zahl der Schwerverletzten um 12,4 Prozent auf 226 sank, stieg jedoch die Zahl der Leichtverletzten um 14,3 Prozent auf 870 an.
Im zurückliegenden Jahr kamen auf den Straßen im Landkreis keine Kinder ums Leben. Die Anzahl der schwerverletzten Kinder betrug 16. Weitere 69 Kinder erlitten leichte Verletzungen. Die verunglückten Kinder waren dabei als Radfahrer (36), Fußgänger (17) und Mitfahrer (32 beteiligt).
Unfallursachen
Die drei Hauptursachen für Verkehrsunfälle mit Verletzten waren auch im vergangenen Jahr »Geschwindigkeit« (16,4 Prozent) gefolgt von »Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren« (11,9 Prozent) und »Vorfahrt, Vorrang« (11 Prozent). Die Zahl der Verkehrsunfälle, bei denen die Fahrer unter Alkohol- oder Drogeneinfluss waren, sank auf 112 (2023: 123).
Die Polizei nahm im vergangenen Jahr auch wieder 1.226 Unfallfluchten auf (2023: 1.212). Davon konnten 476 aufgeklärt werden (2023: 505), die Aufklärungsquote lag damit bei 38,8 Prozent.
Kontrollen
Im Jahr 2024 führte die Polizeidirektion Dresden 1.812 Geschwindigkeitskontrollen durch (2023: 1.851). Dabei stellten die Polizisten 82.260 Fahrzeugführer fest, die die zulässige Höchstgeschwindigkeit missachteten (2023: 84.565).
Insgesamt ahndeten die Beamten der Polizeidirektion Dresden im vergangenen Jahr 140.635 Verkehrsordnungswidrigkeiten (2023: 145.518). 4.932 Fahrzeugführer mussten sich dabei wegen des Verstoßes gegen die Gurtpflicht und 3.899 wegen des Verstoßes gegen das Handyverbot am Steuer verantworten.
Volksbank Pirna ehrt Karikaturisten
