

Knapp 40.000 Besucher haben sich das prachtvolle BlütenWunder im Herzen Freitals vom 5. März bis 11. Mai angesehen. Selbst bei Busreiseunternehmen aus ganz Deutschland standen Fahrten in den Freizeitpark Oskarshausen auf dem Tagesprogramm, denn die Frühjahrsausstellung begeisterte alle Generationen. Mehr als 200 Tonnen Sand und 10.000 Pflanzen wurden dafür in liebevoller Handarbeit zu beeindruckenden Kunstwerken und beliebten Fotomotiven gestaltet und dekoriert. Eine sich ständig durch die Lebendpflanzen verändernde Kunst, die leider vergänglich ist. Mehrfach wurden frische Pflänzchen eingesetzt, damit die Ausstellung bis zum Schluss erstrahlte wie am ersten Tag.
"Die Resonanz unserer Besucher war sehr positiv. Aber auch für unser Team war das BlütenWunder etwas ganz Besonders. Eine blühende künstlerische Oase für die Sinne mitten in unserem Oskarshausen", so Theresa Tamme, verantwortlich für Marketing & Konzept der Ausstellung. "Eines steht schon jetzt fest: Es wird ein völlig neues BlütenWunder ab dem 25. Februar 2026 geben. Wir nehmen gerade noch Themenvorschläge entgegen. Es bewerben sich sogar schon erste Floristen und Sandkünstler bei uns für nächstes Jahr."
Auch wenn sich die Ausstellung seit Wochenbeginn im Rückbau befindet – so ganz vorbei ist es noch nicht. Am 14. Mai ist der Verkauf der Pflanzen des "BlütenWunders" in Oskarshausen für den guten Zweck gestartet. Verkauft wird zu fairen Preisen mit einer Spendenkasse für den Verein Sonnenstrahl e.V. in Dresden. Der Pflanzenverkauf findet täglich von 9 bis 19 Uhr die ganze Woche statt – bis alle Töpfchen neue Besitzer gefunden haben. Bereits im letzten Jahr wurde der Erlös aus dem Pflanzenkauf gespendet.