Gut beraten und gesund reisen
Reisemedizinische Vorsorge ist entscheidend für eine sichere und sorgenfreie Reise. Für diejenigen, die eine Auslandreise planen, bietet das Gesundheitsamt des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge am Standort Pirna individuelle reisemedizinische Beratungen zu notwendigen oder empfohlenen Impfungen an.
Termine und Ablauf
Die reisemedizinische Beratung erfolgt ausschließlich vor Ort in der Impfsprechstunde am Standort Pirna. Eine telefonische Beratung ist nicht möglich. Es wird darum gebeten, einen Termin über das Bürgerportal (https://kurzlinks.de/gesundheitsberatung) oder telefonisch unter 03501 / 515-2307 bzw. -2365 zu vereinbaren.
Für einige Impfungen sind mehrere Termine notwendig. Daher sollten die dazu erforderlichen Termine rechtzeitig vor Abreise und mit ausreichendem Vorlauf geplant werden.
Leistungen & Kosten
Die Beratungs- und Impfangebote umfassen unter anderem die Prüfung des Impfstatuses, die Durchführung empfohlener Reiseimpfungen – wie beispielsweise Tollwut oder Typhus – oder die Recherche älterer Impfdaten. Die Übertragung von Impfdaten in den internationalen Impfausweis sowie die Beglaubigung von Betäubungsmittelbescheinigungen, welche vorab durch den behandelnden Arzt auszustellen sind, sind gebührenpflichtigen Leistungen.
Die reisemedizinischen Beratungen sowie ausschließlich reisemedizinische Impfungen sind kostenpflichtig. Ob die jeweilige Krankenkasse reisemedizinische Impfungen oder auch die Malariaprophylaxe übernimmt, kann beim Versicherer erfragt werden.
Hinweis
Die Gesundheitsrisiken in Reiseländern können sich kurzfristig ändern. Deshalb ist es wichtig, sich stets vorab zu den gesundheitlichen Bestimmungen und zur aktuellen Lage im Zielland zu informieren. Dies ist beispielsweise auf der Seite des Auswärtigen Amtes unter www.auswaertiges-amt.de/de/reiseundsicherheit möglich.

Wanderangebote im Nationalpark

Stockcar auf dem Feistenberg

Zusammenarbeit in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz
