cw
Stürmische Nacht auch in Pirna
Die stürmische Nacht hat auch in Pirna ihre Spuren hinterlassen. Aufgrund der angespannten Wetterlage wurde die sogenannte ortsfeste Befehlsstelle aktiviert. "Das heißt, dass die Feuerwehren der Großen Kreisstadt Pirna, der Stadt Wehlen und der Gemeinden Lohmen und Dohma von der Hauptfeuerwache auf der Clara-Zetkin-Straße koordiniert werden", informiert Stadtsprecher Thomas Gockel. Insgesamt rückten die 130 Einsatzkräfte zu über 60 Einsätzen aus. Dabei mussten hauptsächlich umgestürzte Bäume im gesamten Einsatzgebiet beseitigt werden. Ebenso wurden einige Bauzäune und Verkehrsschilder in Mitleidenschaft gezogen. Die Einsätze dauern zur Stunde noch an. (caw)
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Freital. Radfahrer fühlen sich laut einer Befragung des ADFC in Freital mehrheitlich gestresst.
Sport frei zum 35. Jubiläum
Pirna. Der Polizeisportverein Pirna 1990 (PSV) lädt zum Familien- und Spaßsportfest in der Motorsportarena auf dem Feistenberg ein.

IPO, quo vadis?
Pirna/Heidenau/Dohna. Der Industriepark Oberelbe hat sich festgefahren.Wohin wird er gehen? Hilft eine neue Strategie?

Ein Selfie mit Struppi machen
Pirna. Passend zur aktuellen Ausstellung »Seid ihr alle da? Kasper, Struppi und ihre Freunde« wartet ab sofort im Museumsfoyer in Pirna ein XXL-Struppi auf Foto-Freunde.

Grüne gründen Regionalverband Sächsische Schweiz
Pirna. Mitglieder von Bündnis 90 / Die Grünen Sächsische Schweiz-Osterzgebirge haben den Regionalverband Sächsische Schweiz gegründet und ein Sprecher-Duo gewählt.
Meistgelesen