

Das Feldbahnmuseum Herrenleite lädt am 3./4. Oktober zur Herbstausstellung auf seinem Museumsgelände ein. Gleichzeitig ist das Feldbahnmuseum Austragungsort des diesjährigen ostsächsischen Feldbahntreffens mit zahlreichen Gastfahrzeugen. Eine Chance für die Besucher, manche Rarität zu sehen. An beiden Tagen hat das Feldbahnmuseum von 10 – 18Uhr geöffnet. Gegen 15 Uhr gibt es moderierte Fahrzeugparaden. „Den ganzen Tag über haben die Besucher die Möglichkeit, mit dem Feldbahnpersonenzug zu fahren und echte Feldbahnzüge zu erleben", lädt Michael Lenk vom Vereinsvorstand ein. Führungen und Vorträge zur Vereinsgeschichte und der Feldbahnsammlung beginnen jeweils 11 Uhr und 13.30 Uhr. Ab 16 laden die Feldbahner zum thematischen Vortrag „Die Dresdner Trümmerbahnen" in die Vortragshalle ein. Auf der Regelspurstrecke kommen vom Feldbahnmuseum in Richtung Mockethal wieder Motordraisinen zum Einsatz. Fürs leibliche Wohl wird ausreichend gesorgt. Für die kleinen Besucher gibt es ein Malheft mit Feldbahnmotiven und ein Feldbahnquiz. Die 13. Sondermedaille mit Feldbahnmotiven wird in limitierter Stückzahl wieder vor Ort geprägt. Das Motiv zeigt eine Diesellokomotive des Typs Ns2h des Lokomotivbaus Karl Marx Babelsberg und einen Grubenhunt aus dem sächsischen Bergbau. Am Sonntag fährt ab Kaufland Copitz ein kostenloser Pendelbus ab 10 Uhr alle 30 Minuten. Zurück geht es 15' oder 45' halbstündlich. Letzte Rückfahrt: 18.15 Uhr ab Herrenleite. Eintritt für Erwachsene vier Euro, Kinder zahlen einen Euro, Familien acht Euri (max. zwei Erwachsene + beliebig viele Kinder) und Ermäßigte zwei Euro. Darin enthalten sind beliebig viele Mitfahrten mit dem Feldbahnzug. (caw)