Geschichtsstunde mit Heavy Metal
Am 4. November startet in Museen weltweit eine außergewöhnliche Aktion: Mehr als 100 Einrichtungen in 27 Ländern zeigen die Premiere von »The war to end all wars – The movie« der schwedischen Heavy-Metal-Band Sabaton. Der computeranimierte Film über den Ersten Weltkrieg (1914-1918) wird in Sachsen nur in einem einzigen Museum gezeigt – an besonders geschichtsträchtiger Stelle. Er ist vom 4. bis zum 22. November, täglich um 11, 13 und 15 Uhr, im Geschossmagazin der Festung Königstein zu sehen. Der Film läuft in englischer Sprache mit deutschen Untertiteln und ist ab 14 Jahren empfohlen.
Anlass der Initiative ist der 105. Jahrestag der Waffenruhe und Beendigung des Ersten Weltkrieges am 11. November. Unter dem Motto »History rocks« wollen Sabaton und die teilnehmenden Museen Interesse an der Vergangenheit wecken und junge Menschen für den Besuch von Ausstellungen begeistern.
Geschichte ist das Hauptthema der Musik Sabatons. Der Film »The war to end all wars« erzählt ausgewählte Kriegsepisoden, die Songs des gleichnamigen Albums inspirierten. Dieses Album, das im März 2022 an der Spitze der deutschen Charts stand, brachte den fünf Bandmitgliedern sogar die Ehrung »Aufklärer des Jahres« der schwedischen Skeptikervereinigung ein.
Infos zum Film: http://movie.sabaton.net