mf/ck
Der Postelwitzer Schifferumzug
Pünktlich zum 25-jährigen Jubiläum des Miniaturparks »Die kleine Sächsische Schweiz« in Dorf Wehlen wurde am vergangenen Wochenende ein neues, sechs Meter langes Sandstein-Modell zum »Postelwitzer Schifferumzug« eingeweiht. Normalerweise wird die Schifferfastnacht im Oberen Elbtal im Winter begangen. Brauch der Elbeschiffer ist es, damit den Winter zu vertreiben. So wird es auch in Postelwitz, einem Ortsteil von Bad Schandau, praktiziert.
Dieser historische Umzug wurde nun in einem Miniaturmodell nachempfunden, das den traditionellen Brauch detailliert darstellt. Per Knopfdruck setzen sich 38 Figuren und zwei Schiffsmodelle, die vor den nachgebauten Sieben-Brüder-Häusern an der Elbe in Postelwitz entlang marschieren, in Bewegung. Die Figuren wurden von Leopold Dietrich aus Dresden per 3D-Drucker gefertigt und danach bemalt – 550 Stunden benötigte er insgesamt dafür.
Zur Einweihung der neuen Attraktion waren natürlich auch Mitglieder der Schiffervereine des Oberen Elbtals eingeladen.
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
Reinhardtsdorf-Schöna. Der Caspar-David-Friedrich-Weg hat im Publikumswettbewerb des Wandermagazins den Titel »Deutschlands schönster Wanderweg« 2025 gewonnen.

Sebnitz lädt zum »Tag der Sachsen«
Sebnitz. Sebnitz und Dolní Poustevna laden ein: Auf blühende Erlebnisse beim 30. »Tag der Sachsen«.
Weitere Hilfe für LEGO-Projekt
Pirna. Die neue Verfahrenslotsin beteiligt sich am LEGO-Rampenprojekt.
Mit Abordnungen gegen den Lehrermangel
Sachsen. Das neue Schuljahr startet mit positiven Zahlen: Mehr Lehrkräfte und weniger Unterrichtsausfall. Doch viele Baustellen bleiben.
Stabile Wasserspender
Bad Gottleuba-Berggießhübel. Trinkwasserspender und Hochwasserschutz: Die Talsperre Gottleuba.
Meistgelesen